• Startseite

„Stolz auf die Mannschaft“

SG Viernheim gewinnt nach Rückstand bei der SKV Sandhofen mit 2:1

Einen enorm wichtigen Auswärtssieg hat am Sonntag die SG Viernheim gefeiert. Die „Orangenen“ gewannen trotz Rückstand bei der SKV Sandhofen mit 2:1 (0:1).

Die Gäste fanden sehr gut in die Partie, vergaben aber wie bereits die ganze Saison zwei hochkarätige Möglichkeiten zur Führung. Besser machte es Sandhofen, das durch Marvin Krause das 1:0 gelang (24.). Danach drängten die Hausherren auf das 2:0, die SG hatte mehrmals das Glück auf ihrer Seite. Im zweiten Spielabschnitt dominierte die Sportgemeinschaft die Partie und belohnte sich auch. Durch Tore von Andreas Kudla (60.) und Mersin Sopaj (71.) wurde die Begegnung gedreht. Fünf Minuten vor Spielende musste Trainer Alain D’Asseler seinen Torhüter Berkay Karasehirli auswechseln, der nach einem Zusammenprall benommen war. Für die Schlussphase ging Abwehrspieler Daniel Jeremic ins Tor. Es war am Sonntag nicht die erste verletzungsbedingte Auswechselung bei den „Orangenen“. Bereits in der 20. Minute hatte Christian Amico eine Muskelverletzung erlitten. Ein Muskelfaserriss ist nicht ausgeschlossen. Nach der Partie war D’Asseler voll des Lobes für sein Team.

„Ich bin stolz auf die Mannschaft. Toll, wie wir nach dem Rückstand zurückgekommen sind.“  

Für die SG Viernheim spielten:

Karasehirli (85.Abbi Farah)-Akdagcik, Bojang, Antunovic, Amico (20.Al Nemr), Kudla, Sabara, Jeremic, Brechtel, Sarr, Sopaj (85.Altindag).


Zweite Mannschaft: Niederlage in Sulzbach

Die zweite Mannschaft verlor am Sonntag ihre Partie in der Kreisklasse B beim TSV 1887 Sulzbach mit 1:5.

Text: VT
Bilder: Markus Mantei

Weiter lesen Keine Kommentare

Richtungsweisendes Spiel

Am vierzehnten Spieltag der Kreisklasse A gastiert am Sonntag um 14.30 Uhr die SG Viernheim bei der SKV Sandhofen.

Für die „Orangenen“ ist dieses Auswärtsspiel richtungsweisend. Gegen den Tabellenneunten ist ein Sieg fast schon Pflicht, um das Saisonziel „Einstelliger Tabellenplatz“ noch zu erreichen. Derzeit liegen die Südhessen neun Punkte hinter Platz neun.  Viel wichtiger: Im Kampf um den Klassenerhalt wäre der dritte Saisonerfolg Gold wert, um den Abstand zu den Abstiegsrängen zu vergrößern. Derzeit beträgt der Vorsprung vor dem SSV Vogelstang, der sich auf dem ersten Abstiegsrang befindet, nur drei Zähler. Trainer Alain D’Asseler muss am Sonntag ohne den rotgesperrten Angreifer Pamo Dou Samba auskommen. Die Formel für den dritten Saisonsieg ist laut dem Übungsleiter ganz einfach: Hinten einfache Fehler vermeiden und vorne konsequent die zuletzt zahlreichen Chancen endlich in Tore ummünzen.

Zweite Mannschaft: Auswärtsspiel in Sulzbach  

Die zweite Mannschaft tritt am Sonntag beim TSV 1887 Sulzbach an. Anstoß der Kreisklasse B-Partie ist um 14.30 Uhr.

Text: VT

Weiter lesen Keine Kommentare

„Orangene“ wollen besten Angriff der Liga zähmen

SG Viernheim empfängt am Sonntag FV Leutershausen im Familiensportpark West

Am dreizehnten Spieltag der Kreisklasse A gastiert am Sonntag der Tabellenzweite FV Leutershausen bei der SG Viernheim. Anstoß ist um 14.30 Uhr im Familiensportpark West.

Nach der unnötigen 0:2-Auswärtsniederlage gegen die SG Mannheim geht es für die Sportgemeinschaft darum, möglich rasch den Abstand zu den Abstiegsplätzen zu vergrößern. Derzeit liegt die SG nur drei Punkte vor dem ersten Abstiegsplatz. Mit dem FV Leutershausen gastiert am Sonntag ein Topteam der Kreisklasse A im Familiensportpark West. Die Gäste peilen den Kreisliga-Aufstieg an und stellen mit 41 Treffern den besten Angriff der Liga. Durchschnittlich schenkt Leutershausen seinen Gegnern drei Tore pro Partie ein. Während Leutershausen den besten Angriff der Kreisklasse A stellt, weht bei der SG nur ein laues Lüftchen im Sturm. Elf Tore in zwölf Partien bilden das Schlusslicht der A-Klasse. Ausgerechnet jetzt fehlt wegen einer Rotsperre Angreifer Pamo Dou Samba. Auch die Nummer eins Silas Bartelt muss mit einem Muskelfaserriss passen. Trotz der schlechten Vorzeichen glaubt SG-Trainer Alain D’Asseler an Punkte gegen den FV Leutershausen.

„Wir müssen unsere Chancen besser nutzen, dann ist alles möglich.“

Mit seiner Situation als Interimstrainer bis zur Winterpause geht er locker um. Gegen eine Weiterbeschäftigung über die Winterpause hinaus hätte D’Asseler nichts einzuwenden.

„Klar traue ich mir das zu. Ich hätte damit überhaupt kein Problem.“

 


Zweite Mannschaft: Heimspiel gegen Bosna

Das Vorspiel bestreitet die zweite Mannschaft. In der Kreisklasse B empfängt die SG Viernheim 2 den FK Bosna Mannheim 2. Spielbeginn ist um 12.30 Uhr im Familiensportpark West. 

Text: VT

Weiter lesen Keine Kommentare