• Startseite

Dramatisches Stadt-Duell ohne Sieger

TSV Amicitia Viernheim 2 gelingt in der dritten Minute der Nachspielzeit das 1:1 bei der SG Viernheim

TSV Amicitia-Trainer Uwe Beck haderte am Sonntag des Öfteren mit der Leistung von Schiedsrichter Franz Gaab.

Ohne Sieger endete am Sonntag das Kreisklasse A-Spiel zwischen der SG Viernheim und dem TSV Amicitia Viernheim 2. Den Blau-Grünen gelang in der dritten Minute der Nachspielzeit das insgesamt verdiente 1:1 (1:0) in einem hitzigen Stadt-Duell.

Vor einer stattlichen Kulisse im Familiensportpark West erwischten die Gäste den besseren Start und hätten in der zehnten Minute in Führung gehen müssen. Tim Schörghofer scheiterte freistehend an SG-Torwart Silas Bartelt. Fünf Minuten später hatte SG-Offensivkraft Sulayman Bojang freie Bahn Richtung TSV Amicitia-Gehäuse, doch er lief zu zögerlich auf das Tor zu und brachte nur eine bessere Rückgabe zu TSV Amicitia-Torwart Tim Kahnert. In der 20. Minute setzte nach einer Ecke TSV Amicitia-Spieler Tilo Schander einen Kopfball knapp neben das Tor.

Hitzig wurde es nach einer halben Stunde, als im Mittelfeld Bojang den Gäste-Spieler Milos Ignjic foulte. Die fällige gelbe Karte ließ Schiedsrichter Franz Gaab stecken, was TSV Amicitia-Trainer Uwe Beck auf die Palme brachte. Zudem konnte Ignjic wegen Schwindelgefühle und Schmerzen im Rückenbereich nicht mehr mitwirken und wurde durch Sebastian Heinrich ersetzt. Ein Wechsel mit Folgen. Quasi mit der ersten Spielaktion brachte Heinrich den Ball auf dem holprigen Rasen im eigenen Strafraum nicht unter Kontrolle. Hussin Al Nemr sagte Danke und markierte das 1:0 (32.). Eine Minute vor der Halbzeit mussten die Blau-Grünen erneut verletzungsbedingt wechseln. Kapitän Marc Leoniak zog sich in einem Zweikampf womöglich einen Mittelfußbruch zu.

TSV Amicitia-Kapitän schwer verletzt?

Das sieht man auch nicht alle Tage: Während einer Unterbrechung erläutert Schiedsrichter Franz Gaab TSV Amicitia-Trainer seine Entscheidung-auf dem Platz.

Auch in der zweiten Halbzeit wurde um jeden Zentimeter Rasen gekämpft, die Spielanteile waren ausgeglichen. Der TSV Amicitia agierte in der Offensive nicht zielstrebig und konnte sich so keine Chancen herausarbeiten. Auf der anderen Seite verpassten es die „Orangenen“ durch Konter für die Entscheidung zu sorgen. Als Schiedsrichter Franz Gaab die Nachspielzeit von fünf Minuten anzeigte, schwante SG-Trainer Gennaro de Angelis bereits böses. In der dritten Minute der Nachspielzeit wurde er bestätigt. Ein Ball von Laurenz Baaß aus dem Mittelfeld wurde abgefälscht. Die SG-Abwehr stand im Zentrum unsortiert, so dass Miguel Angelo Ferreira Mauricio den umjubelten Ausgleich erzielen konnte.

Vor dem Spiel wäre de Angelis mit einem Unentschieden zufrieden gewesen. Nach dem späten Gegentreffer haderte er mit dem Spielverlauf.

„Ich hoffe, dass uns die verlorenen Punkte aus den letzten Wochen nicht noch einmal wehtun werden. Wir haben alles gegeben, die Mannschaft hat gekämpft. Wir hätten mit etwas mehr Cleverness den Sieg über die Runden schaukeln können.“

Trainerkollege Uwe Beck haderte sowohl mit dem Platz als auch mit dem Schiedsrichter.

„Eigentlich möchte ich zu dem Unparteiischen nichts mehr sagen. Wir haben zwei verletzte Spieler. Mal sehen, wie wir das nun kompensieren können.“

Die SG habe gar nicht mitspielen wollen und habe teilweise mit zehn Mann verteidigt.

„Wir haben nicht clever genug gespielt und damit einmal mehr gezeigt, dass wir noch zu grün sind.“

Die zweite Mannschaft der SG Viernheim verlor das Vorspiel gegen den VfB Gartenstadt 3 mit 2:3.

Für die SG Viernheim spielten

Bartelt-Akdagcik, Bojang, Rohland, Antunovic, Al Nemr (76.Ilgüner), Sopaj (46.Dou Samba), Kudla, Jeremic, Brechtel (46.Mertin), Sarr.

Für den TSV Amicitia Viernheim spielten

Kahnert-Schlierf, Ignjic (32.Heinrich), Linhoff, Haas (76.Kaya), Baaß, Leoniak (43.Limonciello), Schörghofer, Schander, Ferreira Mauricio, Wellenreuther.

Text: VT
Bilder: Markus Mantei

Weiter lesen Keine Kommentare

„Männer statt Memmen“

Am kommenden Sonntag steigt das Stadt-Duell zwischen der SG Viernheim und dem TSV Amicitia Viernheim 2 im Familiensportpark West

Wer jubelt am Sonntag: Die SG Viernheim oder der TSV Amicitia Viernheim 2?

Auf dieses Spiel fiebert sowohl die SG Viernheim als auch der TSV Amicitia Viernheim 2 seit Wochen hin: Am kommenden Sonntag, 15. Oktober, steigt im Familiensportpark das Stadt-Duell der beiden Viernheimer Vereine in der Kreisklasse A. Beide Trainer weisen im Vorfeld der Partie die Favoritenrolle von sich und hoffen unisono auf ein faires Spiel. Anstoß ist um 15 Uhr.

Rechtzeitig vor dem Stadt-Duell ist der SG Viernheim der erste Saisonsieg gelungen. Beim Tabellenletzten Spvgg. 07 Mannheim zitterte sich die Elf von Trainer Gennaro de Angelis zu einem 2:1-Sieg. Dabei lagen die Südhessen bis zur 70. Minute in Rückstand und erzielten den erlösenden Siegtreffer erst fünf Minuten vor Abpfiff. De Angelis sprich im Vorfeld des Stadt-Duells von einer Partie „auf Augenhöhe“, von der Favoritenrolle will er jedoch nichts wissen.

„Dazu muss jeder nur auf die Tabelle schauen. Wir haben einen Sieg und fünf Punkte, die Blau-Grünen vier Siege und vierzehn Zähler. Trotzdem werden wir uns nicht verstecken.“

Zwar fehlt am Sonntag Christian Amico ein letztes Mal rotgesperrt, dafür hofft de Angelis unter anderem auf die Rückkehr von Emanuel Danielczyk. Im Kreispokal trafen beide Teams bereits aufeinander, die SG siegte auf dem Kunstrasenplatz des Waldstadions mit 4:2.

Weiter lesen Keine Kommentare

„Orangene“ gewinnen erstes Saisonspiel

SG Viernheim gewinnt beim Tabellenletzten Spvgg. 07 Mannheim mit 2:1

Siegtreffer fünf Minuten vor Spielende

Es ist vollbracht: Am Sonntag hat die SG Viernheim ihr erstes Saisonspiel in der Kreisklasse A gewonnen. Am achten Spieltag siegten die „Orangenen“ beim Tabellenletzten Spvgg. 07 Mannheim mit 2:1 (0:0).

Nach einer ereignisarmen ersten Halbzeit ging in der 48. Minute Mannheim mit dem ersten eigenen Angriff in Führung. Vorausgegangen war einmal mehr ein Viernheimer Abwehrfehler. Die Gäste zeigten sich nicht geschockt und konnten durch ein Elfmetertor von Andreas Kudla ausgleichen (70.). Im Anschluss wechselte Trainer Gennaro de Angelis mit Recep Ilgüner den Sieg ein. Fünf Minuten vor Abpfiff traf der Viernheimer zum umjubelten 2:1-Endstand. Nach der Partie zeigte sich de Angelis überglücklich über den ersten Saisonsieg.

„Endlich haben wir es geschafft. Wieder haben wir in der Offensive zig Chancen vergeben, aber wichtig ist der Sieg.“

Der Blick geht bereits auf das Stadtduell am kommenden Sonntag, 15 Uhr, zu Hause gegen den TSV Amicitia Viernheim 2. Von der Favoritenrolle will der SG-Trainer nichts wissen.

„Man muss nur auf die Tabelle schauen, um zu sehen, wer der Favorit ist. Wir wollen alles geben; nochmal fünf bis zehn Prozent mehr als gegen Mannheim.“


Zweite Mannschaft: Packung in Laudenbach

Die zweite Mannschaft sah am Sonntag in Laudenbach kein Land. In der Kreisklasse B setzte es beim SV Laudenbach eine 1:6-Pleite. 

Text: VT

Weiter lesen Keine Kommentare