SG Viernheim unterliegt bei der SV Enosis Mannheim 2:5/Ampelkarte für Daniel Jeremic
Gut gespielt und verloren: Die SG Viernheim unterlag am Sonntag beim Tabellenzweiten SV Enosis Mannheim mit 2:5 (1:2).
Die Gäste aus Viernheim traten mutig auf und gingen durch Mersin Sopaj in Führung (10.). Sehenswert war die Vorlage durch Kerem Görgülü. Die Freude über die Führung hielt jedoch nicht lange, Enosis schlug durch Chrisovalantis Davanis zurück (15.). Fünf Minuten vor der Pause brachte Gitteh Aziz die Hausherren in Führung. 180 Sekunden waren in Halbzeit zwei gespielt, als Chrisovalantis Davanis mit dem 3:1 für die Vorentscheidung sorgte. Nach einer Stunde markierte Aziz das 4:1. Viernheims Trainer Alain D’Asseler befürchtete nun ein Debakel, doch sein Team hielt gegen den Aufstiegskandidat dagegen. Per Freistoß erzielte Kapitän Selim Akdagcik das 2:4 (65.). Der eingewechselte Pamo Dou Samba hatte die große Chance zum 3:4, vergab aber. Zehn Minuten vor dem Spielende sorgte Davanis mit seinem dritten Tor für die Entscheidung. Kurz vor Spielende sah Daniel Jeremic die gelb-rote Karte und fehlt damit am kommenden Sonntag, 14 Uhr, im Nachholspiel zu Hause gegen den FV Leutershausen.
„Ich bin mit der Leistung sehr zufrieden“
erklärte Alain D’Asseler.
„Enosis hat in der Offensive eine normale Qualität, sodass jede Unachtsamkeit ausgenutzt wird. Trotzdem war es ein weiterer Schritt in die richtige Richtung.“
Für die SG Viernheim spielten:
Karasehirli-Akdagcik, Bojang, Antunovic, Al Nemr, Sopaj, Brechtel, Jeremic, Sabara (70.Novalic), Görgülü (60. Samba), E. Danielczyk.
Zweite Mannschaft: Deftige Packung kassiert
Die zweite Mannschaft unterlag am Sonntag bei der SpVgg. Wallstadt 2 mit 0:20.
SG Viernheim gewinnt gegen ASV Feudenheim mit 1:0/Omar Sabara erzielt den Siegtreffer
Ein wichtiger Heimsieg ist am Sonntag der SG Viernheim gelungen. Der Viernheimer A-Ligist siegte zu Hause gegen den ASV Feudenheim mit 1:0 (0:0).
In der ersten Halbzeit dominierten die Gastgeber die Partie, blieben aber trotz zahlreicher sehr guter Torchancen ohne Treffer. Das änderte sich im zweiten Spielabschnitt, als auf Vorlage von Andreas Kudla Omar Sabara den Siegtreffer erzielte (70.). Eine Minute vor Spielende flog Kudla mit Gelb-Rot vom Platz und fehlt damit im nächsten Spiel. Nach der Partie zeigte sich Trainer Alain D’Asseler sehr glücklich über die Leistung seiner Mannschaft.
„Ich war mir heute das ganze Spiel sicher, dass wir gewinnen. Wir haben nun unsere letzten zwei Partien gewonnen. Toll, dass die Mannschaft in der Schlussphase zusetzen kann.“
Am kommenden Sonntag, 3. Dezember, gastiert am ersten Rückrundenspieltag die SG Viernheim beim Tabellenzweiten SV Enosis Mannheim. Anstoß ist 14 Uhr. Das Nachholspiel gegen den FV Leutershausen ist für den 10. Dezember terminiert. Spielbeginn ist um 14 Uhr im Familiensportpark West.
„In den beiden Spielen gilt das Motto: Alles kann, nichts muss.“
Bezüglich seiner Zukunft als Trainer bei der SG Viernheim macht D’Asseler keinen Hehl daraus, dass er das Amt gerne auch im Jahr 2018 ausführen möchte.
„Demnächst wird es ein Gespräch geben. Ich habe kein Problem damit in die zweite Reihe zurückzutreten, würde aber auch gerne weiter als Trainer bei der SG arbeiten.“
Zweite Herrenmannschaft: Heimniederlage kassiert
Das Vorspiel verlor die zweite Mannschaft gegen den FV Ladenburg 2 mit 1:3.
SG-Übungsleiter bilden sich in der Sportschule Schöneck fort
Am vergangenen Wochenende bildeten sich die SG-Trainer Valeri Sturm, Aytac Altindag, Manuel Rühle und Francesco Ferraraccio in der Sportschule Schöneck fort und nahmen am Basiswissen 1 Baustein der Trainer-C-Ausbildung teil.
„Jeder, der Lust, Zeit und Spaß hat, kann zu uns kommen“