Spektakel in der D-Junioren-Kreisklasse A

SG Viernheim triumphiert mit 8:4 gegen SC Olympia Neulussheim

Die Viernheimer Junioren waren am Samstag meist einen Schritt schneller.

Am vergangenen Samstag wurde den Zuschauern im Familiensportpark West in Viernheim ein wahres Torfestival geboten. In der Partie der D-Junioren-Kreisklasse A zwischen der SG Viernheim und dem SC Olympia Neulussheim setzte sich die Heimmannschaft mit einem eindrucksvollen 8:4 (4:1) durch. Die von Julian Ferraraccio trainierte SG Viernheim überzeugte insbesondere in der ersten Halbzeit durch schnelles, präzises Angriffsspiel und eine hohe Chancenverwertung. In der zweiten Spielhälfte jedoch ließ die Konzentration in der Defensive spürbar nach, was den Gästen ermöglichte, das Ergebnis etwas freundlicher zu gestalten. Für die SG Viernheim war es der erste Sieg im dritten Saisonspiel der Kreisklasse A. Trainer Julian Ferraraccio dürfte mit der Leistung seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit sehr zufrieden gewesen sein. Die taktische Disziplin und die Effizienz vor dem gegnerischen Tor stimmten, ebenso wie das hohe Tempo im Spiel nach vorne.

Verbesserungspotenzial gibt es jedoch in der Defensive, insbesondere in der zweiten Halbzeit ließ die Konzentration deutlich nach. Hier wird die Mannschaft in den kommenden Trainingseinheiten sicherlich ansetzen müssen, um auch in Zukunft souveräne Siege einzufahren. Ein amüsantes Detail am Rande war die Szenerie an der Seitenlinie des SC Olympia Neulussheim. Fast mehr Trainer als Ersatzspieler fanden sich dort ein, und die teils lautstarken Anweisungen zur Halbzeit ließen Zweifel daran aufkommen, ob diese Strategie der Mannschaft wirklich weiterhalf. Letztlich war es ein unterhaltsames Spiel mit zahlreichen Toren, in dem die SG Viernheim mit ihrer überlegenen Spielweise als verdienter Sieger vom Platz ging. Der erste Dreier der Saison gibt Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben-nun gilt es, die positiven Aspekte weiter auszubauen und an den Schwachstellen zu arbeiten.

Text & Bild: VT

 

Weiter lesen Keine Kommentare

Junge Fußballer haben Spaß in der Halle

Zahlreiche Juniorenmannschaften der SG Viernheim nehmen an Hallenspielfest des VfR Mannheim teil

Am vergangenen Wochenende stand für zahlreiche Juniorenmannschaften der SG Viernheim ein spannendes und ereignisreiches Hallenspielfest auf dem Programm. Gastgeber war der VfR Mannheim, der mit seiner gut organisierten Veranstaltung beste Bedingungen für die jungen Kicker bot.

Den Auftakt machten am Samstag die jüngsten Teilnehmer des Hallenspielfestes, der Jahrgang 2019 der SG Viernheim. Die jungen Talente traten in einer Spielform auf vier Tore an, die nicht nur ein hohes Maß an Konzentration erforderte, sondern auch schnelle Reaktionen sowie ein gutes Zusammenspiel forderte. Die „Orangenen” konnten das im Training Erlernte hervorragend in die Praxis umsetzen. Mit großer Begeisterung und sichtbarem Spaß am Budenzauber zeigten die Kinder ihr Können. Durch geschicktes Passspiel, kluge Raumaufteilung und beherzten Einsatz erarbeiteten sie sich zahlreiche Chancen und erzielten sehenswerte Treffer. Besonders erfreulich war die positive Entwicklung der Mannschaft, die von Trainern und Eltern mit viel Applaus gewürdigt wurde. Die Freude an der Bewegung und das Miteinander standen im Vordergrund, was auch dem Fair-Play-Gedanken des Turniers entsprach. Ebenfalls am Samstag war die F-Jugend der SG Viernheim in Mannheim im Einsatz. Hier zeigte sich, dass auch die etwas älteren Nachwuchsspieler bereits über ein hohes spielerisches Niveau verfügen. Mit viel Ehrgeiz und Teamgeist meisterten sie die Herausforderungen der verschiedenen Partien. Besonders beeindruckend war das Zusammenspiel innerhalb der Mannschaft, das sich im Vergleich zu vorherigen Turnieren nochmals verbessert hatte. Die F-Jugendlichen der SG Viernheim sammelten wertvolle Wettkampferfahrung und konnten am Ende des Tages stolz auf ihre Leistung sein.

Sonntag: Der Jahrgang 2018 tritt an

Am Sonntag war es dann der Jahrgang 2018, der für die SG Viernheim beim Hallenspielfest des VfR Mannheim antrat. Die Spieler zeigten eine bemerkenswerte Mischung aus Spielfreude, Technik und Ehrgeiz. Besonders im Passspiel und in der Spielübersicht konnten sie immer wieder Akzente setzen. Die Trainer lobten vor allem das Zusammenspiel und die Fortschritte, die das Team in den vergangenen Wochen gemacht hatte. Die Partien waren von hohem Tempo geprägt, was sowohl die Spieler als auch die Zuschauer in der Halle fesselte. Die jungen Kicker der SG Viernheim lieferten sich packende Duelle mit ihren Gegnern, zeigten großartigen Teamgeist und ließen sich auch von Rückschlägen nicht entmutigen. Die Eltern und mitgereiste Verwandte sorgten für eine tolle Atmosphäre und unterstützten die Kinder mit lautstarkem Applaus.

Fazit

Das Hallenspielfest des VfR Mannheim war für die Nachwuchsmannschaften der SG Viernheim ein voller Erfolg. Alle Teams konnten wichtige Erfahrungen sammeln und unter Wettkampfbedingungen das im Training Erlernte umsetzen. Die positive Entwicklung der jungen Spieler war deutlich erkennbar, und die Freude am Fußball stand stets im Vordergrund.

„Ein großes Dankeschön gilt dem Gastgeber VfR Mannheim für die hervorragende Organisation des Turniers sowie den Eltern, die mit ihrem Engagement einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen des Wochenendes geleistet haben“

erklärte Trainer Gerhard Hoock. Mit viel Vorfreude blickt die SG Viernheim nun auf die kommenden Turniere und Herausforderungen, bei denen die jungen Talente erneut ihr Können unter Beweis stellen können.

Text & Bild: VT

Weiter lesen Keine Kommentare

Geselligkeit und kulinarischer Genuss

Am vergangenen Samstagabend feierte die D-Jugend der SG Viernheim ihre diesjährige Weihnachtsfeier im Familiensportpark West

Jugendleiter Francesco Ferraraccio beim Verteilen der Pizzen

Die Veranstaltung bot den jungen Fußballern, ihren Eltern und Verwandten einen stimmungsvollen und unterhaltsamen Abend, der geprägt war von Gemeinschaft, Freude und besonderen Momenten. Zu den Höhepunkten des Abends gehörte das gemeinsame Pizzaessen, das bei den jungen Sportlern große Begeisterung auslöste. Die entspannte Atmosphäre förderte den Austausch zwischen Spielern, Eltern und Trainern. Während des Essens herrschte lebhafte Stimmung. Die Kinder nutzten die Gelegenheit, ihre Teamkameraden auch abseits des Spielfeldes besser kennenzulernen, während die Eltern die Möglichkeit hatten, sich über das vergangene Fußballjahr auszutauschen.

Ein besonderes Geschenk für die Spieler

Zu den Höhepunkten des Abends gehörte das gemeinsame Pizzaessen

Ein weiterer Höhepunkt der Feier war die Überreichung eines schicken Rucksacks an jeden Spieler. Jugendleiter Francesco Ferraraccio überreichte die Rucksäcke persönlich. Das Geschenk sorgte bei den jungen Fußballern für große Begeisterung. Voller Stolz präsentierten die Spieler ihre neuen Rucksäcke ihren Eltern und Verwandten. Für viele Kinder war dies ein besonderer Moment, der ihre Zugehörigkeit zur Mannschaft unterstrich und ein Andenken an ein erfolgreiches Jahr 2024 darstellte.

Text & Bilder: VT

Weiter lesen Keine Kommentare