SG Viernheim richtet F-Junioren-Spieltag im Familiensportpark West aus
F3-Junioren gewinnen alle Partien
Die F3-Junioren der SG Viernheim.
Am vergangenen Samstag verwandelte sich der Familiensportpark West in einen wahre Fußballtempel, als die SG Viernheim zu einem besonderen F-Junioren-Spieltag einlud. Unter strahlend blauem Himmel und bei angenehm milden Temperaturen traten zahlreiche Nachwuchskicker an, um gemeinsam dem runden Leder hinterherzujagen. Mit dabei waren auch die F1- und F3-Junioren der SG Viernheim, die mit großem Eifer und ansteckender Begeisterung auf dem grünen Rasen standen.
Die herrliche Sportanlage bot eine perfekte Kulisse für ein Fest des Kinderfußballs. Schon beim Aufwärmen konnte man die gespannte Vorfreude in den Augen der jungen Spieler erkennen. Als dann endlich der Anpfiff ertönte, entwickelte sich auf den Plätzen ein mitreißendes Spektakel voller Spielfreude, Einsatzbereitschaft und ehrgeiziger Duelle. Zahlreiche Zweikämpfe wurden mit vollem Einsatz geführt, jeder Ball wurde umkämpft und jeder Torerfolg lautstark bejubelt. Dabei war es völlig unerheblich, dass die Spiele nicht offiziell gewertet wurden-für die Kinder zählte allein der Spaß am gemeinsamen Spiel, und dieser war in jeder Aktion spürbar.
Besonders bemerkenswert war der überaus faire Umgang der jungen Kicker miteinander. Trotz aller Leidenschaft und Wettkampfstimmung blieb das Miteinander stets respektvoll und freundschaftlich. Beleidigungen oder unsportliche Aktionen? Fehlanzeige! Stattdessen reichten sich die Spieler nach jedem Zweikampf die Hand, klopften sich gegenseitig auf die Schulter und feuerten sich sogar untereinander an. Ein Bild, das nicht nur die Zuschauer am Spielfeldrand, sondern auch die Trainer mit großem Stolz erfüllte.
Kinder zählen Treffer fleißig mit
Natürlich ließ sich die natürliche Zählfreude der Kinder nicht unterbinden. Auch wenn die Ergebnisse offiziell nicht erfasst wurden, rechneten die Spieler fleißig mit-und so war es für die F3-Junioren der SG Viernheim ein besonders erfolgreicher Tag. In all ihren Partien gingen sie als Sieger vom Platz, was natürlich mit umso größerer Begeisterung gefeiert wurde. Doch auch bei den anderen Teams war die Stimmung hervorragend, denn am Ende des Tages gab es nur Gewinner: Die jungen Fußballer, die ihrer Leidenschaft nachgehen konnten, die Trainer, die stolze Fortschritte ihrer Schützlinge sahen, und die Eltern, die mit leuchtenden Augen die Spielfreude ihrer Kinder bewunderten.
So endete ein wunderschöner Fußballtag im Familiensportpark West, der eindrucksvoll bewies, dass es im Jugendfußball nicht nur um Tore und Siege geht, sondern vor allem um Gemeinschaft, Fair-Play und die pure Freude am Spiel. Ein Erlebnis, das den kleinen Kickern sicherlich noch lange in Erinnerung bleiben wird.
A-Ligist SG Viernheim trifft am Sonntag auf Spitzenreiter SKV Sandhofen/Samstag zwei F-Junioren-Spieltage
Ousman Kamara am Ball
Am kommenden Sonntag, dem 20. Spieltag der Kreisklasse A, empfängt die SG Viernheim den aktuellen Spitzenreiter SKV Sandhofen im Familiensportpark West. Anpfiff der Partie ist um 15 Uhr. Für die Mannschaft von Trainer Claudio Poleti stellt dieses Duell eine besondere Herausforderung dar. Nach drei aufeinanderfolgenden Niederlagen im Jahr 2025 gehen die Südhessen als klare Außenseiter in die Begegnung.
Die hervorragende Vorrunde, die die SG Viernheim absolvierte, scheint aktuell wie ein zweischneidiges Schwert zu wirken. Einerseits hat sie dem Team eine solide Ausgangsposition verschafft, andererseits lastet nun der Druck, an diese Leistungen anzuknüpfen. Trotz des aktuellen Negativlaufs beträgt der Abstand zur Abstiegsrelegation noch komfortable zehn Punkte. Dennoch ist allen Beteiligten bewusst, dass eine deutliche Leistungssteigerung erforderlich ist, um gegen den Tabellenführer bestehen zu können. Besonders in der Defensive wird es darauf ankommen, kompakt zu stehen und die gefährliche Offensive der Gäste in Schach zu halten.
Sportgemeinschaft braucht eine Topleistung
Die SKV Sandhofen reist mit der klaren Zielsetzung an, ihre Spitzenposition zu verteidigen und im Kampf um Meisterschaft sowie Aufstieg keine Punkte liegen zu lassen. Die Mannschaft hat in dieser Saison bereits mehrfach ihre Stärke unter Beweis gestellt und wird alles daransetzen, auch in Viernheim erfolgreich zu sein. Für die SG Viernheim bedeutet dies, dass sie über sich hinauswachsen und sowohl kämpferisch als auch spielerisch eine Topleistung abrufen muss, um zumindest einen Punktgewinn zu erzielen. In der Hinrunde verloren die Viernheimer knapp mit 2:3.
Samstag ganz im Zeichen der Jugend
Bereits vor dem Hauptspiel findet um 12.30 Uhr das Vorspiel der zweiten Mannschaft der SG Viernheim statt. In der Kreisklasse B empfängt die SG Viernheim 2 den SV Laudenbach im Familiensportpark West. Für beide Teams geht es darum, wichtige Punkte zu sammeln und sich in der Tabelle zu verbessern.
Der Samstag steht ganz im Zeichen des Jugendfußballs. Den Auftakt machen die F-Junioren mit Spieltagen um 9 Uhr und um 11 Uhr. Anschließend empfangen die D-Junioren um 14 Uhr den SC Olympia Neulußheim, gefolgt von den C-Junioren, die um 15.15 Uhr gegen die zweite Mannschaft der SKV Sandhofen (flex) antreten. Diese Begegnungen bieten den jungen Talenten die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und wertvolle Spielerfahrung zu sammeln.
Insgesamt verspricht das Wochenende im Familiensportpark West spannende Fußballbegegnungen. Die SG Viernheim hofft auf die Unterstützung zahlreicher Fans, um gemeinsam den Herausforderungen auf dem Platz zu begegnen und möglicherweise für die eine oder andere Überraschung zu sorgen.
F2-Junioren der SG Viernheim nehmen am bestens organisierten Spieltag vom SC Blumenau teil
Am vergangenen Samstagvormittag nahmen die F2-Junioren der SG Viernheim an einem spannenden und bestens organisierten Spieltag teil, der vom SC Blumenau ausgerichtet wurde. Bei bestem Fußballwetter traten zahlreiche junge Talente auf dem Spielfeld gegeneinander an und zeigten mit großer Begeisterung ihr fußballerisches Können.
Obwohl in dieser Altersklasse der Spaß und die sportliche Entwicklung im Vordergrund stehen, konnten die jungen Viernheimer mit einer starken Leistung überzeugen. Sie gewannen drei von vier Partien und stellten dabei eindrucksvoll unter Beweis, dass sie als Team hervorragend harmonieren. Trainer Francesco Ferraraccio zeigte sich äußerst zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft und lobte insbesondere die kämpferische Einstellung und das vorbildliche Zusammenspiel seiner Schützlinge.
„Die Jungs haben das sehr gut gemacht“
betonte Ferraraccio und hob hervor, dass sich seine Mannschaft von der oftmals egoistisch geprägten Spielweise in dieser Altersklasse abgrenzte. Stattdessen suchten die jungen Talente immer wieder den besser postierten Mitspieler, was zu ansehnlichen Spielzügen und tollen Toren führte.
Teamgeist und Spielfreude im Mittelpunkt
Das Wichtigste an diesem Tag war jedoch der Spaß am Spiel. Die Kinder zeigten vollen Einsatz, feuerten sich gegenseitig an und feierten gemeinsam ihre Erfolge. Selbst wenn nicht jede Aktion auf dem Platz wie geplant glückte, tat dies der Freude keinen Abbruch. Der Spieltag war geprägt von spannenden Begegnungen, fairen Duellen und einer herzlichen Atmosphäre, die sowohl die Spieler als auch die mitgereisten Eltern und Fans begeisterte.
Ein besonderer Dank gilt dem SC Blumenau für die hervorragende Organisation dieses F-Junioren-Spieltags. Durch die reibungslose Durchführung und die freundliche Gastfreundschaft wurde der Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis für die jungen Kicker der SG Viernheim. Mit viel Motivation und Vorfreude blicken die F2-Junioren nun auf die kommenden Spiele und Trainings, um weiter an ihrer Entwicklung zu arbeiten und den Teamgeist weiter zu stärken. Es bleibt festzuhalten: Fußball ist nicht nur ein Sport, sondern auch eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam Freude zu erleben und wichtige Erfahrungen zu sammeln.