Beinahe ins Wasser gefallen wäre am Montagnachmittag der Saisonabschluss der D-Junioren der SG Viernheim. Angedacht war, das letzte Zusammentreffen der Saison 2018/19 mit einem gemeinsamen Grillenfest auf der Anlage im Familiensportpark West zu krönen. Doch das Wetter spielte nicht mit, der Regen war zu stark. Kurzerhand ging es in das Vereinsheim, wo auf dem Balkon die Steaks und Cevapcici gegrillt wurden. Ob die „Orangenen“ auch in der kommenden Spielzeit eine D-Junioren-Mannschaft für den Spielbetrieb melden werden, das wird sich nach einer Eltern-Versammlung entscheiden.
Paella, das spanische Reisgericht aus der Pfanne und das Nationalgericht der Region Valencia sowie der spanischen Ostküste, wurde am Sonntag bei der Saisonabschlussfeier der C-Junioren der SG Viernheim im Familiensportpark West serviert. Dieses besondere Gericht hatten sich die „Orangenen“ durch ihre Meisterschaft in der Kreisklasse A verdient. Bester Torjäger der Liga war Julian Ferraraccio mit dreizehn Toren.
… sitze ich nun hier vor meinem Laptop und versuche die passenden Worte, für diese beiden „Kollegen“ zu finden
Nach einer gefühlten Ewigkeit beenden Benjamin Brechtel und Daniel Jeremic, zwei SGV-Urgesteine, ihre aktive Fußball-Laufbahn. Für mich als „Hausfotograf“ natürlich eine nachvollziehbare, aber auch traurige Nachricht, da nun wieder ein paar echte „Typen“ hinter die Bande wechseln, die mir, und ich bin mir sicher auch vielen Anderen, sehr an’s Herz gewachsen sind.
2012 hat es mich, als bekennender Nicht-Fußballer (Abseits versteh ich langsam 😉 ), wieder mal in’s Sportgebiet getrieben, nur um mal zu schauen, ob ich das auch kann… Fotos machen, von einem Sport, der aus mir bis dato nicht wirklich viel Emotion hervorgebracht hat. Ich würde übrigens bis heute nicht auf die Idee kommen, absichtlich die Sportschau zu schauen. 😀
Was ich aber hier erlebte, waren eben genau diese Art Typ, die sich mit vollem Einsatz und Herz in den Dreck wirft, mal mehr mal weniger zimperlich den Gegenspieler wegsenst und einfach 90 Minuten (und darüber hinaus) Leidenschaft für Fußball an den Tag legt, dass es selbst mich gepackt hat und ein Sonntag ohne Sportplatz sich irgendwie „leer“ angefühlt hat.
Schnell war man ein Teil der SG Familie, die wie Daniel in seinem Facebook Post schrieb, keinen Unterschied macht, wo man herkommt, welche Sprache man spricht oder was man arbeitet, sondern nur, wer man ist. Sowas findet man nicht oft und genau das macht die SGV und ihre Mitglieder aus.
Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook. Mehr erfahren
Nach 7 Jahren toller Erinnerungen und um die 4700 geknipsten Bildern, werde ich nun Sonntags mit einem weinendem Auge hinter der Linse knipsen und hoffen, dass ihr auch nach eurer aktiven Laufbahn dem Verein erhalten bleibt. Ihr wisst ja, einmal SGler immer SGler. 😉
Ich und der Verein wünschen Euch und Euren Familien alles Gute für die kommende Zeit. Fußball ist nicht alles im Leben, aber ohne geht’s halt auch nicht. Eure nächste Rindswurst + kaltes Pils im Sportgebiet geht auf mich, ihr Luftbumbe! 🙂 Und wenn es ganz hart wird… wir haben auch eine AH. 😉