Nach jahrelang vergeblichen Versuchen scheint in dieser Saison der Aufstieg in die A-Klasse für die SG Viernheim so realistisch wie lange nicht mehr zusein. Der B-Ligist überwintert nach starker Vorrunde auf Platz zwei, hat zum ersten Nichtaufstiegsplatz vier Punkte Vorsprung. Prunkstück ist die Abwehr, die beste der Kreisklasse B. Sorgen bereitet hingegen die Offensive.
Die SG Viernheim zeichnet in dieser Saison wieder Geschlossenheit, Kampfgeist und Teamwork aus. Der Lohn: Platz zwei und der mögliche Aufstieg in die A-Klasse.
Im Sommer schwor Trainer Thomas Jöhl seine Mannschaft ein. Wichtig sei es, keinePunkte unnötig liegen zu lassen. Zwar wurde nach außen nie der Aufstieg als Ziel ausgegeben, doch intern war klar: Wenn wir die Leistung Woche für Woche abrufen,dann sind wir nur schwer zu schlagen. Das bewahrheitete sich schon in der Vorbereitung und erst Recht im Kreispokal, wo die „Orangenen“ zu Hause gegen Kreisligist TSG Lützelsachsen unglücklich und auch unverdient mit 3:4 nach Verlängerung unterlagen. Acht Tage später wurde die zweite Mannschaft des TSV Amicitia Viernheim, immerhin A-Ligist, in einem Freundschaftsspiel mit 5:0 im Familiensportpark West besiegt. Die sehr guten Leistungen nahmen die Südhessen in die Liga mit, dort eilte die Sportgemeinschaft von Sieg zu Sieg. Die ersten fünf Partien in der Kreisklasse B wurden allesamt gewonnen, dabei kassierte die Elf von Thomas Jöhl nur zwei Gegentreffer.
SG Viernheim besiegt Spvgg. Sandhofen 2 mit 4:2 und klettert auf Platz zwei
Gleich doppelten Grund zur Freude hatte am Sonntag B-Ligist SG Viernheim.
Die „Orangenen“ besiegten im Familiensportpark West die Spvgg. Sandhofen 2 mit 4:2 und kletterten dank des Ausrutschers des SC Blumenau auf dem zweiten Tabellenplatz. Im letzten Heimspiel des Jahres brachte Daniel Jeremic die Südhessen in Halbzeit eins in Front. Nach der Pause besorgten Marco Wolf und Selim Akdagcik die komfortable 3:0-Führung, ehe die Gastgeber anfingen, etwas zu egoistisch zu spielen. Die Folge: Zwei unnötige Gegentore zum 3:1 sowie 4:2. Der vierte SG-Treffer war ein echtes Traumtor. Torwart Sven Heuser traf per Abschlag zum zwischenzeitlichen 4:1.
„Wir wollten gewinnen, oben dran bleiben und uns erfolgreich von unseren Heimfans in die Winterpause verabschieden. Ich denke, das ist uns gelungen“
freute sich nach der Partie Trainer Thomas Jöhl. Das letzte Pflichtspiel des Jahres bestreitet die Sportgemeinschaft am kommenden Sonntag, wenn der Gegner um 12 Uhr auswärts SC Käfertal 2 heißt.
Die zweite Mannschaft befindet sich bereits in der Winterpause.