3. Spenden-Fußballturnier für alle ICU-Bereiche-Intensivversorgung der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus im Familiensportpark West
Dieses Jahr treffen sich Beschäftigte aus verschiedenen Intensivbereichen bereits zum dritten Mal zu einem „intensiven“ Fußballturnier. Beginn ist am 10. Juni ab 10 Uhr im Familiensportpark West.
Die ursprüngliche Idee den Kontakt zwischen den Intensivbereichen der verschiedenen Kliniken, zu „intensivieren“ ist fester Bestandteil des Turnieres. Einige sind von Anfang an dabei, „Neue“ kommen dazu und alle haben Riesenspaß. Es wurden auch Freunde gefunden aus anderen Bereichen, wie die Kukident Allstars aus Weinheim. Die Auswahl ist von Anfang an dabei und unterstützt das Turnier mit all ihrem Kampfgeist. Dieses Jahr ist auch eine Auswahl der SG Viernheim dabei. Neben dem Fußballfeld wird für die ganze Familie etwas geboten. Der Familiensportpark West selbst ist schon eine Reise wert mit seinem Generationenparcours und der Kneippanlage. Erlebnis, Spaß, Beschäftigungsmöglichkeiten für fast jedes Alter sind gewährleistet.
„Nutzen Sie die Gelegenheit, bei Kaffee und Kuchen mit Intensivpersonal in das Gespräch zu kommen. Für das leibliche Wohl sorgen Mitglieder der SG Viernheim“
so die Turnier-Verantwortlichen.
„Jedes Los gewinnt“
Eine gut bestückte Tombola nach dem Motto „Jedes Los gewinnt“ lässt sicher so manches Herz höher schlagen. Weitere Überraschungen erwarten die Besucher, unter anderem auch die Landung und Besichtigungsmöglichkeit eines Rettungshubschraubers. Den Reinerlös wird in diesem Jahr zu gleichen Teilen den Teams „Mannheimer Frauenhaus e.V.“ und der „DRF Rettungshubschrauberstaffel Christoph 53“ als kleine Anerkennung für deren tolle Arbeit übergeben.
Das Organisationsteam lädt alle herzlich ein zu einem sportlichen und fröhlichen Turnier auf dem Gelände im Familiensportpark West ein.
Toller Erfolg für die D-Junioren der SG Viernheim: Die „Orangenen“ gewannen am Samstag den D2-Juniorencup des ASV Feudenheim. Die Viernheimer Mannschaft bestach durch eine geschlossene Mannschaftsleistung und wurde mit einer Tordifferenz von 12:1 verdient Turniersieger. Beste Torschützen waren Julian Ferraraccio (7 Tore) und Jeffry Pla Fernadez (5 Tore).
Für die SG Viernheim spielten:
Florian Winkler, Marcel Müssic, Moritz Flemming, Hyab Yonas, Julian Ferraraccio, Yosab Yonas, Mehmet Gülmez, Ülger Semi, Abdullah Ebdah, Alexander Marra und Jeffry Pla Fernadez.
SG Viernheim spielt am letzten Spieltag der Kreisklasse A beim SSV Vogelstang 3:3
Am letzten Spieltag der Kreisklasse A trennte sich am Sonntag der SSV Vogelstang und die SG Viernheim 3:3 (1:3)
Das letzte Saisonspiel entwickelte sich frühzeitig zu einem verrückten Sommerkick. Nach drei Minuten erzielte der Ex-SG-Spieler Marco Buttler die Führung für die Gastgeber. 60 Sekunden später sah Abdirahiin Abdi Farah wegen Schiedsrichterbeleidigung die Ampelkarte. Trotz Unterzahl gelang es der SG, aus drei Standardsituationen drei Treffer zu erzielen. Emanuel Danielczyk (28.), Selim Akdagcik (39.) und Ismail Berk (45.) trafen. Das Freistoß-Tor von Akdagcik war Marke „Tor des Monats“. Im zweiten Spielabschnitt dominierte Vogelstang die Partie, doch die Hausherren vergaben beste Tormöglichkeiten. In der 88. Minute verkürzte Buttler. In der Nachspielzeit war es der vor der Saison von der SG nach Vogelstang gewechselte Sebastian Haken, der nach einer Ecke das 3:3 markierte.
Aufsteiger SG Viernheim beendet die Kreisklasse A-Saison auf dem dreizehnten Tabellenplatz.
Für die SG Viernheim spielten:
Karasehirli-D`Asseler, D. Jeremic, Akdagcik, E. Danielczyk (80.Ilgüner), Sabara (72.Kocaman), Brechtel, Berk (55.Al Nemr), Farah, Samba (65. E. Miftari), Pankratz.