Jahreshauptversammlung im Vereinsheim
Multifunktionsgebäude soll gebaut werden
Trainer Thomas Jöhl bleibt auch für Saison 2015/16
„Ohne die Unterstützung der Mitglieder geht es nicht“
Im schmucken Vereinsheim im Familiensportpark West führte am Samstag die SG Viernheim ihre harmonische Jahreshauptversammlung durch. Neuwahlen des Vorstandes standen zwar nicht auf der Tagesordnung, dafür konnte der Erste Vorsitzende Torsten Grün von einen neuen Projekt berichten: Ein Multifunktionsgebäude soll auf dem Vereinsgelände errichtet werden.
Begrüßt wurden die Mitglieder von Kassenwart Daniel Jeremic. Dieser dankte wie auch später Thorsten Grün den Mitgliedern und Helfern für das geleistete Engagement in den vergangenen zwölf Monaten. Die geplanten Ehrungen für Maria und Alfred Lammer-25 Jahre Mitgliedschaft-sowie Egon John und Christian Bauer-zehn Jahre Mitgliedschaft-konnte wegen der Abwesenheit der zu Ehrenden nicht durchgeführt werden und werden zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt. 224 Mitglieder besaß der Verein zum 31.Dezember 2014, was einen leichten Rückgang für das vergangene Jahr bedeutet. Zufrieden ist der Vorstand mit dem Zumba-Kurs, der sich laut Grün positiv entwickelt habe. Gleiches treffe auf die Flohmärkte zu.
„Diese wollen wir ausbauen.“
„Für den Rohbau benötigen wir rund 6.000 Euro“
Während die Zusammenarbeit mit der Stadt Viernheim bezüglich des Ausbaus des Familiensportparks West reibungslos läuft, hofft die Sportgemeinschaft seit Jahren auf eine positive Rückmeldung bei der Umwandlung des Hartplatzes in einen Kunstrasenplatz. Bisher vergebens. Dafür planen die „Orangenen“ den Bau eines Multifunktionsgebäudes. Die ersten Informationen dazu gab am Samstag Thorsten Grün. Gebaut werden soll zwischen Hart-und Rasenplatz.
„Mit dem Gebäude wollen wir unter anderem eine Unterstellmöglichkeit für unsere Fans schaffen, die derzeit bei schlechtem Wetter ausharren müssen.“
Günter Grünwald nannte die ersten Zahlen bezüglich den Kosten.
„Für den Rohbau benötigen wir rund 6.000 Euro.“
Grün warb um Unterstützung bei den Mitgliedern.
„Jede helfende Hand ist wichtig. Wir sind über jede Hilfe dankbar, denn ohne die Unterstützung der Mitglieder geht es nicht.“
Ob der geplante Baubeginn im Mai 2015 eingehalten werden kann, ist noch fraglich. Ziel sei es, so Grün, dieses Jahr mit dem Bau zu starten. Als weitere Einnahmequelle haben die „Orangenen“ einen Fanschaal kreiert, der für zwölf Euro käuflich zu erwerben ist.