• Startseite

Besseres Team, keine Punkte

SG Viernheim im Spitzenspiel gegen den SC Blumenau das bessere Team, doch die Gäste sind mit 1:0 siegreich

Sonntag Auswärtsspiel gegen DJK Sandhofen

Lobende Worte sind etwas Feines, zumindest in den meisten Fällen. Auf das Lob von Mario Guimaraes, Trainer des SC Blumenau, hätte am vergangenen Sonntag die SG Viernheim gerne verzichtet. In einem sehr guten Spitzenspiel der Kreisklasse B unterlagen die „Orangenen“ vor 200 Zuschauern im Familiensportpark West dem Spitzenreiter aus Blumenau mit 0:1.

Während Giumaraes ein Unentschieden als gerechtes Ergebnis empfand, gingen die Viernheimer Zuschauer und SG-Trainer Thomas Jöhl noch weiter. Ein Sieg der Sportgemeinschaft wäre absolut verdient gewesen. Einen Abwehrfehler der Gastgeber nutzte Rene Seitz gnadenlos aus (11.). Doch dass es bis dahin noch 0:0 stand, grenzte schon an ein Wunder. Zahlreiche Chancen wurden durch die Hausherren leichtfertig vergeben. Auch nach dem Rückstand spielte nur eine Mannschaft nach vorne, die SG drängte auf den Ausgleich. Sieben Minuten vor der Pause schwächten sich die Gäste selbst, Torschütze Seitz sah die Ampelkarte. Im zweiten Spielabschnitt das gleiche Bild: Die Sportgemeinschaft bespielte den Tabellenführer, doch die Chancenauswertung war mangelhaft. Blumenau setzte auf Konter, die Viernheimer Abwehr um einen stark aufspielenden Innenverteidiger Sebastian Haken stand sicher.

„Chancenauswertung muss besser werden“

Nach der Partie ärgerte sich Jöhl über die unnötige Niederlage, wollte seiner Mannschaft aber keinerlei Vorwürfe machen-mit einer Ausnahme.

„Unsere Chancenauswertung muss einfach besser werden.“

Viel eher freute sich der Viernheimer Übungsleiter, dass sein Team einen solch starken Kontrahenten wie den SC Blumenau beherrscht hat. Doch ein Fehler hat ausgereicht, um die Partie zu verlieren.

„Wenn wir ein Tor kassieren, dann schenken wir dem Gegner den Treffer.“

Des Weiteren zeigte sich Jöhl glücklich über den sehr guten Zuschauerzuspruch. Nicht zuletzt Anerkennung für den starken Saisonstart der „Orangenen“. Von einem „Knacks“ wollte der Trainer nichts wissen, der Blick ging rasch auf die kommende Partie. Am kommenden Sonntag gastieren die Südhessen um 15 Uhr bei der DJK Sandhofen. „Ein schwer einzuschätzender Gegner.“ Agieren die „Orangenen“ dieses Mal kaltschnäuzig vor dem gegnerischen Tor, dann werden DJK-Trainer Max Falkner ebenfalls nur lobende Worte über die Lippen kommen. Für einen Sieg der SG.

Zweite Mannschaft: Saisonauftakt in Mannheim

Die zweite Mannschaft bestreitet am Sonntag ihren Saisonauftakt in der Kreisklasse C. Am ersten Spieltag gastieren die „Orangenen“ um 12.30 Uhr bei Polizei SV Mannheim 2.

Text: VT
Bilder: Markus Mantei

Weiter lesen Keine Kommentare

Bereit für das Topspiel

Am Sonntag treffen die beiden in der B-Klasse noch verlustpunktfreien Teams der SG Viernheim und SC Blumenau aufeinander

Das Spitzenspiel in der noch jungen Kreisklasse B-Saison steigt am kommenden Sonntag im Familiensportpark West. Um 15 Uhr treffen die beiden noch verlustpunktfreien Teams der SG Viernheim und SC Blumenau aufeinander. Bei den „Orangenen“ herrscht große Vorfreude auf die Partie, einzig die Trainingssituation für Freitag macht Trainer Thomas Jöhl ein wenig Kopfzerbrechen.

Durch das regenreiche Wetter in den vergangenen Tagen sind die Trainingsbedingungen sowohl auf dem Hart- als auch auf dem Rasenplatz im Familiensportpark West nicht optimal. Eine Absage der Partie steht aber nicht im Raum, gespielt werden soll auf dem Rasenplatz. Sowohl Viernheim als auch Blumenau haben ihre ersten fünf Partien gewonnen. Auffällig: Während der SC bereits 38 Treffer erzielen konnte, begnügte sich die Sportgemeinschaft mit elf Toren. Defensiv stehen beide Mannschaften sicher-der SC kassierte vier Gegentreffer, die „Orangenen“ gar nur zwei. Jöhl ist mit dem bisherigen Saisonverlauf sehr zufrieden, freut sich nun auf das Kräftemessen mit dem Tabellenführer.

„Das wird eine interessante Partie. Wir sind bereit für das Topspiel.“

Abgehoben ist bei den Südhessen nach fünfzehn Punkten aus den ersten fünf Partien niemand. Laut Jöhl kommen in den nächsten Wochen die starken Gegner. „In diesen Partien müssen wir hellwach sein und das werden wir auch.“

Sehr gute Trainingsbeteiligung

Positiv ist Woche für Woche die sehr gute Trainingsbeteiligung. Keine Selbstverständlichkeit, wie vor einem Jahr die „Orangenen“ unter Ex-Trainer Stephan Klein bewiesen haben. Dank eines breiten Kaders lassen sich auch Ausfälle besser verkraften. So muss Trainer Jöhl am Sonntag verletzungsbedingt auf Alexander Jeremic und Alain D`Asseler verzichten. Der Einsatz von Oguzhan Köse ist nach dessen Urlaub fraglich.

Text: VT

Weiter lesen Keine Kommentare

Weiter eine weiße Weste

SG Viernheim gewinnt bei der SG Hemsbach/Sulzbach 2 mit 3:0

Fünftes Spiel, fünfter Sieg: Die SG Viernheim hat in der Kreisklasse B ihre weiße Weste behalten. Am Sonntag siegten die „Orangenen“ verdient bei der SG Hemsbach/Sulzbach mit 3:0.

Für den Tabellenzweiten trafen Alexander Rückher, Daniel Danielczyk und Marco Wolf. Nach der Partie zeigte sich Trainer Thomas Jöhl „hochzufrieden“ mit der Leistung seiner Mannschaft.

„Der Gegner hatte eine Chance im ganzen Spiel. Das Problem ist, dass sich die meisten Mannschaften gegen uns hinten reinstellen. Über ein 6:0 oder 7:0 hätte sich auch niemand beschweren können.“

Große Vorfreude herrscht bei den Südhessen auf den nächsten Spieltag. Am kommenden Sonntag, 20. September, kommt es um 15 Uhr zum Topspiel zwischen der SG Viernheim und dem ebenfalls noch verlustpunktfreien SC Blumenau im Familiensportpark West.

Text: VT

Weiter lesen Keine Kommentare