Abdirahman, Ahmed Sabara, Omar Hussin, Al Nemr Samba, Pamo Du Banna, Hassan. Nicht auf dem Bild: Abdi, Ibrahim Ali, Farhan
Kurz vor Ende des Jahres 2015 haben wir uns mit der Dietmar-Hopp-Stiftung in Verbindung gesetzt um unser Projekt „One Love“ durchzuführen. Seit Initiierung des Projekts haben wir sowohl im Jugend- als auch Seniorenbereich neue Mitglieder gewonnen. Seit Frühjahr 2016 hat sich vor allem im Bereich der Senioren so einiges getan: Seit Neustem BEGRÜßEN wir neue, aktive Sportmitglieder bei den Senioren aus Gambia, Eritrea und Syrien.
Der Verein hat durch die Mittel der Hopp-Stiftung Ergebnisse erzielen können. Wir konnten dadurch die Anfahrt für die Neumitglieder erleichtern, Trainingsutensilien zur Verfügung stellen und anderweitige Verpflegung gewährleisten.
Die Egidius-Braun-Stiftung ermöglicht es uns weiterhin Mittel einzusetzen und weitere geplante Maßnahmen auszudehnen.
Mit diesem Homepageartikel möchten wir uns nochmals
bei den genannten Stiftungen für die erhaltene Hilfe bedanken.
Wir sind ein Verein, der schon seit Jahren verschiedenste Herkünfte beheimatet. Unsere Vereinsmitglieder haben Migrationshintergrund und Wurzeln in der Türkei, Russland, dem Balkan, Italien oder Spanien – nur um einige zu nennen. Der ungarische Kulturverein ist schon seit Jahren ein Freund der Sportgemeinschaft.
Sportvereine, wie wir es als Sportgemeinschaft 1983 Viernheim e.V. verkörpern, sind ein Paradebeispiel dafür, dass Integration SPIELEND gelingt. Nichts kann Menschen besser verbinden als der Sport. Menschen verschiedenster Herkunft, Bildung und Einkommen werden im Vereinsleben zu einem Team – unabhängig davon, dass Sie im Alltag aufgrund verschiedenster Faktoren weniger Berührungspunkte haben. Während uns also bestimmte Gegebenheiten im Privat- und Berufsleben davon trennt mit Menschen verschiedenster Herkunft in Kontakt zu treten, wird durch die aktive Teilnahme am Vereinsleben ein gemeinsames Schaffen ermöglicht.
Die Internationalität macht sich durch die neuen Kollegen nun mehr denn je auch auf dem Sportplatz bemerkbar, wo nun auch Englisch gesprochen wird um bestehende Kommunikationshindernisse zu überwinden. Geholfen wird seitens Teamkameraden mit Ausrüstung, Fahrgemeinschaften und bestmöglicher Einbindung in das Team. Es gibt ein neues „wir”. Das neue wir sind unsere neuen gambianischen und syrischen Mitspieler. Sie geben uns etwas zurück. Sie bringen sich aktiv ein – sie bringen Spaß in die Truppe, schießen Tore und feiern mit uns.
Sportliche Grüße
Ihre Vorstandschaft
Thorsten Grün, Heike Kiss & Alexandra Rühle
„Nicht da ist man daheim,
wo man seinen Wohnsitz hat,
sondern wo man verstanden wird.“ (Christian Morgenstern)
SG Viernheim und SG Hohensachsen trennen sich 2:2/Trainer lobt Einstellung und Moral seiner Mannschaft
A-Ligist SG Viernheim muss weiter auf den ersten Heimsieg in der Saison 2016/17 warten. Am Sonntag trennten sich die „Orangenen“ gegen die SG Hohensachsen leistungsgerecht 2:2 (1:1).
Die Südhessen erwischten auf dem Hartplatz im Familiensportpark West einen Traumstart und gingen durch Pamo Dou Samba in Führung (22.). Die Freude hielt jedoch nur fünf Minuten, ehe Lutz Mueller ausglich. Im zweiten Spielabschnitt brachte Michael Kuhn die Gäste in Front (50.). Die Sportgemeinschaft dominierte in Halbzeit zwei das Geschehen und belohnte sich eine Viertelstunde vor Spielende. Daniel Danielczyk markierte den 2:2-Endstand. Trainer Christiaan Pförtner lobte nach Abpfiff die Leistung seiner Mannschaft sowie von Schiedsrichter Hans Lange.
„Der Unparteiische war sehr gut. Wir haben uns den Punkt verdient, wenngleich wir leider wieder keinen Heimsieg geschafft haben. Trotzdem ein großes Lob an die Mannschaft für die Einstellung und die Moral.“
Für die SG Viernheim spielten:
Heuser-Pankratz, Samba, Al Nemr, Umuc, D. Jeremic, D. Danielczyk, Kocaman (70.Ilgüner), E. Danielczyk (46.Berk), Sabara, D`Asseler.
Zweite Mannschaft: Heimniederlage kassiert
Die zweite Mannschaft kassierte am Sonntag eine Heimniederlage. Der C-Ligist verlor gegen den SV Enosis Mannheim 2 mit 0:2.
SG Viernheim empfängt am Sonntag die SG Hohensachsen im Familiensportpark West
Am zehnten Spieltag der Kreisklasse A empfängt am Sonntag um 15 Uhr die SG Viernheim die SG Hohensachsen im Familiensportpark West. Keine leichte Aufgabe für die Südhessen, denn mit Hohensachsen gastiert die beste Defensive der Kreisklasse A in der Brundtlandstadt.
Eine Woche nach der 0:3-Niederlage beim ASV Feudenheim, will die Sportgemeinschaft wieder in die Erfolgsspur zurückkehren. Bis zum ersten Abstiegsplatz sind es nur drei Punkte, sodass weitere Zähler gerne willkommen sind. Einfach dürfte es aber am Sonntag nicht werden, denn Hohensachsen ist bekannt in der Liga für eine exzellente Abwehrarbeit. Unter der Woche konnte Trainer Christiaan Pförtner nicht das Training leiten, er lag mit einem Magen-Darm-Virus flach.
„Ich denke, ich werde am Sonntag an der Seitenlinie stehen.“
Die zweite Mannschaft bestreitet das Vorspiel. Der C-Ligist empfängt um 12.30 Uhr den SV Enosis Mannheim 2.