SG Viernheim gastiert am Sonntag im letzten Saisonspiel bei der SSV Vogelstang
Trainerfrage bald geklärt
Am letzten Spieltag der Kreisklasse A gastiert am Sonntag um 15 Uhr die SG Viernheim beim SSV Vogelstang. Für beide Mannschaften geht es um die „goldene Ananas“.
Sowohl Vogelstang als auch Viernheim sind gerettet, spielen auch in der kommenden Spielzeit in der Kreisklasse A. Vogelstang, das vom ehemaligen Trainer der SG Viernheim und des TSV Amicitia Viernheim 2, Enrique Cazorla, trainiert wird, kann am Sonntag nicht in Bestbesetzung antreten. Der Grund ist der SV Waldhof Mannheim.
„Viele Spieler von uns sind Dauerkartenbesitzer und werden am Sonntag dem Aufstiegsheimspiel gegen Meppen beiwohnen“
erklärte Cazorla, der auch in der kommenden Saison beim SSV als Trainer arbeiten wird. Bei der SG laufen die Planungen für die nächste Saison auf Hochtouren.
„Nach dem Spiel werden wir uns mit Trainer Gennaro de Angelis zusammensetzen und die Zukunft besprechen“
so der Vereinsvorsitzende Thorsten Grün. Klar ist: Vier Neuzugänge sind fix, Oguzhan Köse wechselt nach Vogelstang. Zudem wird die SG auch in der kommenden Spielzeit eine zweite Mannschaft melden. Diese spielt dann in der Kreisklasse B, weil die Kreisklasse C abgeschafft wird.
Beliebt bei Groß und Klein ist das Deutsch-Ungarische Grillfest, das am Vatertag wieder zahlreiche Besucher auf das Gelände der SG Viernheim im Familiensportpark West lockte. Ungarische Spezialitäten wie leckeres Gulasch samt Paprika schmeckten am Donnerstag nicht nur erstklassig, sondern überzogen das SG-Gelände mit einem unverwechselbaren Duft. Genügend Sitzmöglichkeiten, kalte Getränke sowie zahlreiche Spielmöglichkeiten für die Kids rundeten das perfekt organisierte Deutsch-Ungarische Grillfest gebührend ab.