F1 der SG Viernheim nimmt an F-Junioren-Spieltag in Käfertal teil
Ein Hauch von Herbst lag über dem Käfertaler Kunstrasenplatz, als am Samstagmorgen die F-Junioren des SC Käfertal zum nächsten Spieltag ihrer Altersklasse einluden. Zwischen aufgeregten Elternstimmen und dem rhythmischen Klatschen der aufspringenden Bälle herrschte jene besondere Mischung aus Spannung und Unbeschwertheit, die Jugendfußball so einzigartig macht. Mitten in diesem bunten Treiben standen die F1-Junioren der SG Viernheim, die mit sichtbarer Begeisterung, großem Teamgeist und einer bemerkenswerten Geschlossenheit antraten. Für die jungen Kicker war es weit mehr als nur ein sportlicher Wettbewerb-es war ein Vormittag voller Spielfreude, Emotionen und gemeinsamer Erlebnisse. In allen Partien zeigte die Mannschaft, dass sie bereits ein gutes Gefühl für das Zusammenspiel entwickelt hat. Immer wieder suchten die Spieler den Blickkontakt, kommunizierten auf dem Feld und unterstützten sich gegenseitig, wann immer ein Mitspieler in Bedrängnis geriet. Ob über die Flügel oder durch die Mitte-die SG agierte mutig, spielte den Ball geschickt nach vorne und bewies, dass sie in den vergangenen Wochen im Training große Fortschritte gemacht hat. Besonders beeindruckend war das Engagement, mit dem sich die Kinder in jeden Zweikampf warfen. Kein Ball wurde verloren gegeben, kein Rückstand nahm der Mannschaft die Freude am Spiel. Der F-Junioren-Spieltag in Käfertal zeigte eindrucksvoll, wie viel Leidenschaft und Lernbereitschaft in den Nachwuchskickern der SG Viernheim steckt. Auch wenn in dieser Altersklasse bewusst auf die Erfassung von Ergebnissen verzichtet wird, war deutlich zu erkennen, dass die Mannschaft mit jeder Partie an Erfahrung und Selbstvertrauen gewinnt. Die Fortschritte im Zusammenspiel, die taktische Disziplin und die Freude am Fußball machen deutlich, dass die Entwicklung in die richtige Richtung geht.
F2 der SG Viernheim nimmt an F-Junioren-Spieltag in Mannheim teil
Begeisterung, Teamgeist und sportlicher Einsatz bestimmten am Samstagmorgen die Atmosphäre im traditionsreichen Seppl-Herberger-Stadion in Mannheim, wo zahlreiche Nachwuchsmannschaften beim F-Junioren-Spieltag des SV Waldhof Mannheim aufeinandertrafen. Unter ihnen auch die F2-Junioren der SG Viernheim, die mit großem Engagement, sichtbarer Spielfreude und einer beeindruckenden Portion Leidenschaft auftraten. Schon früh am Morgen herrschte auf dem Gelände reges Treiben: Eltern, Trainer und Kinder versammelten sich bei frischer Herbstluft, während der Duft von frisch gebrühtem Kaffee und Stadionrasen über dem Platz lag – beste Voraussetzungen für einen Tag, an dem der Fußball im Mittelpunkt stand. Von Beginn an war zu spüren, dass es den jungen Spielern nicht nur um Tore, sondern um das gemeinsame Erlebnis ging. Mit leuchtenden Augen, farbenfrohen Trikots und voller Vorfreude betraten die Viernheimer Nachwuchskicker den Rasen. Kaum ertönte der Anpfiff, zeigten sie, was sie im Training gelernt hatten: geschickte Ballkontrolle, wachsames Stellungsspiel und mutige Vorstöße nach vorne. Dabei kam es zu zahlreichen intensiven, aber stets fairen Zweikämpfen, die den Kampfgeist und die sportliche Haltung der Kinder eindrucksvoll unter Beweis stellten. Trotz aller Anstrengung blieb der Spaß stets im Vordergrund. Jedes gelungene Dribbling, jeder gewonnene Zweikampf und natürlich jedes erzielte Tor wurde ausgelassen gefeiert-auf dem Platz wie auch auf den Rängen. Die F2-Junioren der SG Viernheim zeigten an diesem Tag eine geschlossene Mannschaftsleistung. Besonders auffällig war, wie gut die Kinder bereits als Team zusammenarbeiten, sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam nach vorne spielen. Auch wenn es bei diesem Spieltag-wie bei allen Veranstaltungen dieser Altersklasse-nicht in erster Linie um das Ergebnis geht, sondern um das gemeinsame Erlebnis, war deutlich zu erkennen, dass die Viernheimer mit großem Ehrgeiz und Freude bei der Sache sind.
Strahlende Gesichter, viel Bewegung und jede Menge Tore
Der Familiensportpark West verwandelte sich am Samstag, den 27. September, in eine große Bühne für den Nachwuchsfußball. Schon früh am Morgen herrschte auf den gepflegten Rasenflächen reges Treiben, als um 9 Uhr der F-Junioren-Spieltag offiziell eröffnet wurde. Unter den zahlreichen jungen Talenten war auch die F1 der SG Viernheim, die gemeinsam mit sechs weiteren Mannschaften einen abwechslungsreichen und stimmungsvollen Fußballtag gestaltete. Das Teilnehmerfeld setzte sich aus bekannten Teams aus der Region zusammen und sorgte so für eine spannende Mischung: Neben den Gastgebern traten die DJK Feudenheim, die DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen II, der SC Käfertal, der SV Schriesheim, der TSV Amicitia Viernheim sowie Türkspor Mannheim an. Damit war ein breites Spektrum an Gegnern vertreten, und für die Kinder viele unterschiedliche Spielerfahrungen versprach. Von Beginn an stand der Spaß am Spiel klar im Vordergrund. Die Organisatoren hatten die Plätze so vorbereitet, dass zwei Begegnungen parallel stattfinden konnten. Das sorgte nicht nur für ein lebendiges Bild, sondern auch dafür, dass die Kinder viel Spielzeit bekamen. Jede Mannschaft hatte gleich mehrere Gelegenheiten, ihr Können unter Beweis zu stellen. Die Zuschauer – darunter zahlreiche Eltern, Geschwister und Großeltern – bildeten einen stimmungsvollen Rahmen und sorgten mit Anfeuerungsrufen und Applaus für die passende Kulisse.