Autor Archiv

„Die Mannschaft hat Charakter gezeigt“

SG Viernheim zeigt bei 2:4-Heimniederlage gegen SV Schriesheim starke Leistung

Pamo Dou Samba suspendiert

Eine Woche nach der 0:4-Niederlage gegen den TSV Amicitia Viernheim 2 präsentierte sich am Sonntag A-Ligist SG Viernheim stark formverbessert und zeigte bei der 2:4-Heimniederlage gegen SV Schriesheim eine starke Leistung.

Gegen den Tabellenvierten aus Schriesheim bestimmten die Gastgeber die Anfangsminuten, ehe eine Unachtsamkeit eiskalt bestraft wurde. Mustafa Arikan traf zur Gäste-Führung. Die „Orangenen“ ließen sich jedoch nicht aus dem Konzept bringen, spielten weiter mutig nach vorne und wurden nach einer Viertelstunde in Person von Mario Brockenauer mit dem 1:1 belohnt. Unnötig war aus Sicht der SG das 1:2. Nach einer halben Stunde war zwar der Ball deutlich im Seitenaus, doch Schiedsrichter Christof Kensy ließ weiterspielen. Die Viernheimer protestierten, während die Schriesheimer die Situation ausnutzten und erneut in Führung gingen. Noch vor der Pause stellte der Favorit auf 3:1. Nach der Halbzeit gestaltete die SG die Partie ausgeglichen, einzig naive Fehler in der Abwehr luden Schriesheim zum Tore schießen ein. Mit dem 4:1 durch Emil Gardev war die Begegnung gelaufen (67.). Vier Minuten später krönte Winterneuzugang Brockenauer sein Startelfdebüt mit seinem zweiten Treffer.

„Großes Kompliment an die Mannschaft. Sie hat heute von Nummer eins bis elf Charakter gezeigt“

lobte nach der Partie das Trainerteam Werner Brockenauer/Markus Sittardt.

„Wir haben nach dem Derby gegen den TSV Amicitia bewiesen, dass wir auch Fußball spielen können. Die Jungs haben ein tolles Spiel abgeliefert.“

Weiter lesen Keine Kommentare

„Orangene“ kämpfen mit Derby-Nachwirklungen

SG Viernheim empfängt am Sonntag den SV Schriesheim im Familiensportpark West

Am 25. Spieltag der Kreisklasse A empfängt am Sonntag um 15 Uhr die SG Viernheim den Tabellenvierten SV Schriesheim im Familiensportpark West. Eine Woche nach der 0:4-Niederlage im Stadt-Derby beim TSV Amicitia Viernheim 2 haben die „Orangenen“ noch mit den Nachwirkungen aus der Partie zu kämpfen.

Weitaus weitreichender als die Niederlage ist nämlich die Tatsache, dass aufgrund von zwei späten Platzverweisen gleich zwei Stammspieler nicht am Sonntag mitwirken können. Aufgrund seiner Ampelkarte fehlt Sulayman Bojang eine Partie. Gleich für drei Spiele wurde Torjäger Pamo Dou Samba gesperrt. Er sah nach der Begegnung wegen Schiedsrichterbeleidigung die rote Karte. Offen ist zudem der Einsatz von Kapitän Selim Akdagcik, der im Derby bereits nach einer halben Stunde verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Spannend wird zu sehen sein, wie die Südhessen all die Ausfälle kompensieren können. Schriesheim, das nur mit einem Sieg noch vage Hoffnungen haben darf auf die Meisterschaft, stellt die zweitbeste Abwehr in der Kreisklasse A. Die Sportgemeinschaft besitzt hingegen den zweitschlechtesten Angriff, traf aber in der Rückrunde in acht Partien bereits fünfzehn Mal. Keine guten Erinnerung haben die „Orangenen“ an das Hinspiel. Dieses wurde mit 0:3 verloren und war zugleich die letzte Partie von Trainer Gennaro de Angelis.


Zweite Mannschaft: Vorspiel gegen SV Schriesheim 2

Das Vorspiel bestreitet die zweite Mannschaft. In der Kreisklasse B empfangen die „Orangenen“ den SV Schriesheim 2. Anstoß ist um 13 Uhr. 

Text: VT

Weiter lesen Keine Kommentare

Vorteile gnadenlos ausgespielt

Nachlese zum Stadtderby zwischen dem TSV Amicitia Viernheim 2 und der SG Viernheim

Eine einseitige Angelegenheit war am vergangenen Sonntag das dritte Aufeinandertreffen zwischen dem TSV Amicitia Viernheim 2 und der SG Viernheim in der laufenden Spielzeit. Im Waldstadion feierten die Blau-Grünen einen auch in der Höhe verdienten 4:0-Sieg. Dabei spielten die Gastgeber ihre Vorteile gnadenlos aus.

Die Rückrunde in der Kreisklasse A verlief bisher für den TSV Amicitia Viernheim 2 nicht wie gewünscht. Vor dem Stadtderby mit der SG Viernheim stand die Bilanz bei drei Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Die „Orangenen“ holten vor dem direkten Duell bei einem Spiel weniger vier Zähler mehr. Vor allem Verletzungen, Sperren und Prüfungen von Stammspielern wie Daniel Limonciello, Tilo Schander und Timo Bauer zwangen das Trainerteam um Uwe Beck, noch mehr als sonst schon auf A-Junioren zu setzen. Kein Wunder, dass dem jungen Team mit einem Durchschnittsalter von meist 18 oder 19 Jahren der ein oder andere Punkt aus den Händen glitt. Gegen die SG Viernheim stand zumindest wie in der Vorwoche Tilo Schander in der Startformation. Für die Blau-Grünen war die Partie gegen die „Orangenen“ kein Spiel wie jedes andere, schließlich wurde sowohl im Kreispokal (2:4) als auch in der Hinrunde (1:1) ein Sieg verpasst. Ein großer Vorteil war am Sonntag der Hauptplatz im Waldstadion. Anders als noch im Kreispokal, als auf dem kleinen Kunstrasenplatz gespielt wurde, konnten nun die Gastgeber ihre läuferischen Vorteile besser ausspielen. In der Offensive zeigten die Blau-Grünen bisweilen starken Angriffsfußball, der unter anderem mit dem 1:0 durch Timothy Wellenreuther belohnt wurde (4.). Ein Pass in die Schnittstelle der Abwehr genügte und schon führten frühzeitig die Gastgeber.

Weiter lesen Keine Kommentare