SG Viernheim verliert zu Hause gegen SG Mannheim mit 0:1
Pflichtspieldebüt von Giacomo Dmencio Manniello
Eine überraschende 0:1 (0:1)-Heimniederlage hat am Samstag A-Ligist SG Viernheim gegen die SG Mannheim kassiert.
Gegen den Abstiegskandidaten gingen die „Orangenen“ als Favorit in die Partie. Doch am Samstag fehlte es den Gastgebern nahezu an allem, vor allem an der richtigen Einstellung. Die Laufbereitschaft tendierte Richtung null. So war es keine Verwunderung, dass Mannheim frühzeitig durch einen Treffer von Andrija Marijanovic in Führung ging (13.). Auch nach der Halbzeit fiel den Südhessen in der Offensiv herzlich wenig ein. Positiv war das Pflichtspieldebüt von Giacomo Dmencio Manniello. Der ehemalige A-Junior des TSV Amicitia Viernheim wurde in der 56. Minute eingewechselt. Nach der Partie ging das Trainerteam Werner Brockenauer/Markus Sittardt hart mit der Leistung der Mannschaft ins Gericht. Das Team habe keinen Charakter, keine Einstellung gezeigt. Die Kritik schloss Manniello und Aytac Altindag aus.
„An der Einstellung von Aytac kann sich jeder in der Mannschaft ein Beispiel nehmen.“
Laut dem Trainerteam sind sich derzeit zu viele Spieler sicher, dass sie auch am Wochenende spielen werden.
„Uns fehlen derzeit die Alternativen. Für die nächste Saison haben wir sechs Neuzugänge fix und es ist ja noch eine Menge Zeit für weitere Verstärkungen. Nächste Spielzeit wird der ein oder andere halt durch das Raster fallen.“
Die zweite Mannschaft war am Wochenende spielfrei.
SG Viernheim gewinnt bei der SG Hemsbach 2 mit 3:1
Platzverweis für Daniel Jeremic
Nicht schön, aber erfolgreich: Am Sonntag siegte die SG Viernheim dank einer effizienten Chancenverwertung bei der SG Hemsbach 2 mit 3:1 (2:0).
Die Gäste begannen ungewohnt nervös und konnten dem Gegner nicht ihr Spiel aufzwingen. Kaltschnäuzig waren die „Orangenen“ vor dem gegnerischen Gehäuse. Omar Sabara, der nach der Partie ein Extralob vom Trainerteam Werner Brockenauer/Markus Sittardt erhielt, erzielte nach einer halben Stunde das 1:0. Nur vier Minuten später stand es nach einem Eigentor von Dominik Knuth 2:0. Im zweiten Spielabschnitt sorgte Oguzhan Köse mit dem 3:0 für die Entscheidung (68.). Eine Viertelstunde vor Spielende kassierte Daniel Jeremic nach einem Foul im Zweikampf zu Recht die Ampelkarte vom starken Schiedsrichter Michael Palumbo. In der fünften Minute der Nachspielzeit konnte Seedy Jobe Essa Jobe mit dem 1:3 nur noch Ergebniskosmetik betreiben. Nach der Partie zeigte sich das Viernheimer Trainergespann mit der Leistung der Mannschaft nicht zufrieden, wohl aber mit dem Ergebnis. Anders als vor einer Woche, als gegen Schriesheim nach starker Leistung eine 2:4-Heimniederlage stand, konnte am Sonntag die Sportgemeinschaft Punkte einfahren.
„Lieber schlecht spielen und gewinnen als mit einer starken Leistung verlieren“
so das Fazit.
„Wir hätten uns heute nicht beschweren dürfen, wenn das Spiel 3:3 ausgeht.“
Für die SG Viernheim spielten:
Steiner-Akdagcik, Novalic, Kocaman (69. Altindag), Köse, Sabara, Sarr (80.Ilgüner), Frankovic (32.Bojang), Brockenauer (76. Al Nemr), D. Jeremic, Antunovic.
Zweite Mannschaft: Auswärtssieg gefeiert
Die zweite Mannschaft hat am Sonntag in der Kreisklasse B einen Auswärtssieg gefeiert. Die Südhessen siegten beim SC Blumenau 2 mit 2:0.
SG Viernheim gastiert am Sonntag bei der SG Hemsbach 2
Saisonziel nur zwei Zähler entfernt
Am 26. Spieltag der Kreisklasse A gastiert am Sonntag um 13 Uhr die SG Viernheim bei der SG Hemsbach 2.
Eine Woche nach der trotz sehr guten Leistung kassierten 2:4-Heimniederlage gegen den SV Schriesheim, geht es auf dem Papier gegen die machbare Zweitvertretung der SG Hemsbach. Genau vor diesem Denken warnt jedoch das SG-Trainergespann Werner Brockenauer/Markus Sittardt.
„In der Kreisklasse A gibt es keine leichten Gegner. Wir müssen wieder unsere Leistung abrufen, um als Sieger vom Platz zu gehen.“
Für die Rückrunde haben sich Trainer und Mannschaft intern ein Punkteziel gesetzt, das jedoch nicht nach außen kommuniziert werden soll. Vor der Saison lautete die Zielvorgabe „Einstelliger Tabellenplatz“, der allemal noch zu erreichen ist. Derzeit liegen die Südhessen zwei Punkte hinter dem Neunten ASV Feudenheim, wobei die SG ein Spiel weniger absolviert hat. Der Fokus liegt bei der Sportgemeinschaft nicht nur auf der aktuellen Saison, sondern auch die kommende Spielzeit wirft ihre Schatten voraus. So sei es gut möglich, dass rund ein halbes Dutzend neuer Spieler verpflichtet werde, so die Viernheimer Trainer. Zudem habe jeder Akteur in der Restrückrunde die Chance, Werbung in eigener Sache zu betreiben.