• Startseite

„Orangene“ kämpfen mit Derby-Nachwirklungen

SG Viernheim empfängt am Sonntag den SV Schriesheim im Familiensportpark West

Am 25. Spieltag der Kreisklasse A empfängt am Sonntag um 15 Uhr die SG Viernheim den Tabellenvierten SV Schriesheim im Familiensportpark West. Eine Woche nach der 0:4-Niederlage im Stadt-Derby beim TSV Amicitia Viernheim 2 haben die „Orangenen“ noch mit den Nachwirkungen aus der Partie zu kämpfen.

Weitaus weitreichender als die Niederlage ist nämlich die Tatsache, dass aufgrund von zwei späten Platzverweisen gleich zwei Stammspieler nicht am Sonntag mitwirken können. Aufgrund seiner Ampelkarte fehlt Sulayman Bojang eine Partie. Gleich für drei Spiele wurde Torjäger Pamo Dou Samba gesperrt. Er sah nach der Begegnung wegen Schiedsrichterbeleidigung die rote Karte. Offen ist zudem der Einsatz von Kapitän Selim Akdagcik, der im Derby bereits nach einer halben Stunde verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste. Spannend wird zu sehen sein, wie die Südhessen all die Ausfälle kompensieren können. Schriesheim, das nur mit einem Sieg noch vage Hoffnungen haben darf auf die Meisterschaft, stellt die zweitbeste Abwehr in der Kreisklasse A. Die Sportgemeinschaft besitzt hingegen den zweitschlechtesten Angriff, traf aber in der Rückrunde in acht Partien bereits fünfzehn Mal. Keine guten Erinnerung haben die „Orangenen“ an das Hinspiel. Dieses wurde mit 0:3 verloren und war zugleich die letzte Partie von Trainer Gennaro de Angelis.


Zweite Mannschaft: Vorspiel gegen SV Schriesheim 2

Das Vorspiel bestreitet die zweite Mannschaft. In der Kreisklasse B empfangen die „Orangenen“ den SV Schriesheim 2. Anstoß ist um 13 Uhr. 

Text: VT

Weiter lesen Keine Kommentare

Vorteile gnadenlos ausgespielt

Nachlese zum Stadtderby zwischen dem TSV Amicitia Viernheim 2 und der SG Viernheim

Eine einseitige Angelegenheit war am vergangenen Sonntag das dritte Aufeinandertreffen zwischen dem TSV Amicitia Viernheim 2 und der SG Viernheim in der laufenden Spielzeit. Im Waldstadion feierten die Blau-Grünen einen auch in der Höhe verdienten 4:0-Sieg. Dabei spielten die Gastgeber ihre Vorteile gnadenlos aus.

Die Rückrunde in der Kreisklasse A verlief bisher für den TSV Amicitia Viernheim 2 nicht wie gewünscht. Vor dem Stadtderby mit der SG Viernheim stand die Bilanz bei drei Siegen, zwei Unentschieden und drei Niederlagen. Die „Orangenen“ holten vor dem direkten Duell bei einem Spiel weniger vier Zähler mehr. Vor allem Verletzungen, Sperren und Prüfungen von Stammspielern wie Daniel Limonciello, Tilo Schander und Timo Bauer zwangen das Trainerteam um Uwe Beck, noch mehr als sonst schon auf A-Junioren zu setzen. Kein Wunder, dass dem jungen Team mit einem Durchschnittsalter von meist 18 oder 19 Jahren der ein oder andere Punkt aus den Händen glitt. Gegen die SG Viernheim stand zumindest wie in der Vorwoche Tilo Schander in der Startformation. Für die Blau-Grünen war die Partie gegen die „Orangenen“ kein Spiel wie jedes andere, schließlich wurde sowohl im Kreispokal (2:4) als auch in der Hinrunde (1:1) ein Sieg verpasst. Ein großer Vorteil war am Sonntag der Hauptplatz im Waldstadion. Anders als noch im Kreispokal, als auf dem kleinen Kunstrasenplatz gespielt wurde, konnten nun die Gastgeber ihre läuferischen Vorteile besser ausspielen. In der Offensive zeigten die Blau-Grünen bisweilen starken Angriffsfußball, der unter anderem mit dem 1:0 durch Timothy Wellenreuther belohnt wurde (4.). Ein Pass in die Schnittstelle der Abwehr genügte und schon führten frühzeitig die Gastgeber.

Weiter lesen Keine Kommentare

Einseitiges Stadtderby

TSV Amicitia Viernheim 2 gewinnt gegen SG Viernheim 4:0

Zwei Platzverweise für „Orangene“

Eine einseitige Angelegenheit war am Sonntag das dritte Stadtduell der Saison zwischen dem TSV Amicitia Viernheim 2 und der SG Viernheim. Im Waldstadion feierten die Blau-Grünen den ersten Sieg über die Sportgemeinschaft in dieser Spielzeit. Beim 4:0 (2:0)-Heimsieg ließen die Gastgeber noch mehrere sehr gute Chancen aus, sodass sich die „Orangenen“ über eine höhere Niederlage hätten nicht beschweren dürfen. In den letzten fünf Minuten kassierte die SG zwei unnötige Platzverweise.

Bereits nach sieben Minuten stellten die Blau-Grünen die Weichen auf Sieg. Ein toller Angriff schloss Timothy Wellenreuther mit dem 1:0 ab. Die Gastgeber blieben auf dem Hauptplatz im Waldstadion am Drücker und profitierten in der 20. Minute von einem Fehler des ansonsten stark haltenden SG-Torwarts Dennis Steiner. Einen Freistoß aus 16 Metern zirkelte Jason Linhoff ins Torwarteck. Drei Minuten später hätte Wellenreuther früh die Begegnung entscheiden können, doch freistehend brachte er keinen Druck hinter den Ball und statt eines Schusses erhielt SG-Torwart Steiner eine bessere Rückgabe als Prüfung. Die SG konnte in der Offensive keine Akzente setzen, verlor zudem im Mittelfeld viel zu oft leichtfertig den Ball. In der ersten halben Stunde spielte fast ausschließlich der TSV Amicitia. In der 30. Minute scheiterte nach einem tollen Angriff Linhoff am Pfosten. Verletzungsbedingt war nach 32 Minuten für SG-Kapitän Selin Akdagcik Schluss. Er wurde durch Kerem Kocaman ersetzt. In der 37. Minute klärte Steiner erstklassig gegen einen Schuss von TSV Amicitia-Spielführer Marc Leoniak.

Mehrere Glanzparaden von Dennis Steiner

Im zweiten Spielabschnitt waren keine 60 Sekunden gespielt, als erneut Steiner eine Glanzparade gegen Laurenz Baaß zeigte und dessen Schuss gerade noch zur Ecke klären konnte. Die beste Chance der SG besaß nach 56 Minuten Omar Sabara, der allerdings nur den Pfosten traf. Nach einer Stunde begünstigte ein Fehler in der Hintermannschaft der SG das 3:0 durch Baaß. Den Schlusspunkt unter einer einseitigen Partie setzte Linhoff per Elfmeter (84.). Fünf Minuten vor Spielende sah SG-Spieler Sulayman  Bojang nach einem Foulspiel die gelb-rote Karte. Nach der Partie erhielt SG-Stürmer Pamo Dou Samba wegen Schiedsrichterbeleidigung die rote Karte.

„Die bin stolz auf die Mannschaft. Wir haben auch in der Höhe verdient gewonnen“

freute sich TSV Amicitia-Trainer Uwe Beck. Das Team habe die Vorgaben perfekt umgesetzt und habe sich nicht provozieren lassen.

„Bei einem 6:0 oder 7:0 hätte sich auch niemand beschweren dürfen. Ganz wichtig war mir allerdings, dass wir kein Gegentor kassiert haben.“

Das SG-Trainergespann Werner Brockenauer/Markus Sittardt fand klare Worte zur Leistung ihrer Mannschaft.

„Die Einstellung hat gestimmt, nur wir haben auf ganzer Linie enttäuscht. Hätten wir höher verloren, dann wäre das auch in Ordnung gewesen.“

Kein Verständnis zeigten die beiden für das Verhalten von Pamo Dou Samba, der nun der SG mehrere Wochen fehlen wird. Die zweite Mannschaft der SG Viernheim verlor am Sonntag beim VfB Gartenstadt 3 mit 2:4.

Für den TSV Amicitia Viernheim spielten:

Kahnert-Schlierf, Ignjic, Linhoff (84.L. Falkenstein), Baaß (67.Haas), Leoniak (70.Özsu), Schörghofer, Schander, Englert, Heinrich (80.Ferreira-Mauricio), Wellenreuther.

Für die SG Viernheim spielten:

Steiner-Akdagcik (32. Kocaman), Bojang, Al Nemr (68.Sarr), Antunovic, Köse, Altindag (65.Brockenauer), Brechtel, Samba, D. Jeremic, Sabara.

Text: VT
Bilder: Markus Mantei

Weiter lesen Keine Kommentare