• Startseite

Drei Bambini-Mannschaften der SG Viernheim bei Hallenturnieren unterwegs

Voller Stolz Medaillen entgegengenommen

Am vergangenen Samstag zeigten die Bambini-Teams der SG Viernheim, warum der Verein auch in den jüngsten Altersklassen ein starkes Engagement für den Fußballnachwuchs lebt. Drei Mannschaften- bestehend aus den Jahrgängen 2018, 2019 und 2020-waren bei verschiedenen Hallenturnieren aktiv. Der Tag war ein voller Erfolg und wurde für die jungen Kicker mit Medaillen gekrönt.

Während die kalten Temperaturen und die teils unbespielbaren Plätze das Training im Freien erschweren, boten die Hallenturniere eine willkommene Gelegenheit, sich mit anderen Teams zu messen. Der Fokus lag dabei nicht nur auf dem sportlichen Erfolg, sondern vor allem auf dem Spaß am Spiel, der bei diesen Altersklassen an erster Stelle stehen sollte. Unterstützt von engagierten Trainern und begeisterten Eltern zeigten die Bambini-Teams in der Halle viel Einsatz, Freude und Teamgeist.

Jahrgänge 2018 und 2019: Im Einsatz bei SC Olympia Neulußheim

Die Teams der Jahrgänge 2018 und 2019 traten beim Hallenturnier des SC Olympia Neulußheim an. Gespielt wurde im Modus „Drei gegen Drei“ auf vier Tore. Ein Konzept, das speziell für die jüngsten Kicker entwickelt wurde, um maximale Ballaktionen und Spielfreude zu gewährleisten. Unter der Leitung der erfahrenen Trainer Francesco Ferraraccio und Gerhard Hoock zeigten die Kinder, was sie bereits gelernt haben. Das Spiel auf mehrere Tore bot den Spielern nicht nur viele Möglichkeiten, ihre technischen Fähigkeiten zu präsentieren, sondern auch erste Erfahrungen in der Entwicklung von Spielübersicht und Entscheidungsfindung zu sammeln.

Jahrgang 2020: Premiere in Käfertal

Der jüngste Jahrgang 2020 war beim Hallenturnier des SC Käfertal aktiv. Für viele dieser Kinder war es das erste Turnier überhaupt, doch die Nachwuchskicker bewältigten diese Premiere mit Bravour. Trotz der Nervosität, die bei einem solchen Ereignis dazugehört, zeigten die jungen Spieler großen Einsatz und viel Begeisterung für den Sport. Am Ende wurden sie bei der Siegerehrung mit Medaillen ausgezeichnet, was für strahlende Gesichter sorgte. Die Freude über diese erste sportliche Auszeichnung war sowohl bei den Spielern als auch bei den Eltern und Trainern groß.

Ein Tag voller Erinnerungen

Für alle drei Bambini-Mannschaften war dieser Tag ein unvergessliches Erlebnis. Die Kinder spielten mit großer Leidenschaft und wurden von zahlreichen Eltern lautstark unterstützt. Die Atmosphäre in den Hallen war ausgelassen, und es wurde deutlich, dass der Spaß und das Miteinander bei diesen jungen Altersklassen im Vordergrund stehen. Die SG Viernheim kann stolz auf ihre Nachwuchsarbeit sein, denn neben den sportlichen Leistungen spiegelte sich der Teamgeist und die Freude am Fußball in jedem Spiel wider. Besonders beeindruckend war der Einsatz der Trainer, die die Kinder nicht nur motivierten, sondern ihnen auch mit viel Geduld die Grundlagen des Spiels näherbrachten.

Zukunft der Bambini-Teams: Neue Spieler willkommen!

Die SG Viernheim freut sich über jeden neuen Nachwuchskicker, der Teil der Vereinsfamilie werden möchte. Interessierte Eltern können ihre Kinder per E-Mail unter [email protected] für ein Schnuppertraining anmelden. Alternativ besteht nach der Winterpause die Möglichkeit, direkt bei einem Training im Familiensportpark West vorbeizuschauen. Trainingszeiten: Jahrgang 2018: Dienstag: 17 Uhr bis 18 Uhr. Freitag: 16 Uhr bis 17 Uh. Jahrgänge 2019/2020: Dienstag: 16 Uhr bis 17 Uhr. Freitag: 16 Uhr bis 17 Uhr

Fazit: Erfolgreicher Start ins neue Jahr

Die Hallenturniere boten den jüngsten Fußballern der SG Viernheim nicht nur die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten unter Beweis zu stellen, sondern auch den Spaß am Spiel zu erleben. Mit Medaillen ausgezeichnet und mit vielen positiven Eindrücken im Gepäck werden sich die Kinder sicher noch lange an diesen Tag erinnern. Der Verein unterstreicht mit seinem Engagement im Nachwuchsbereich, dass er nicht nur den sportlichen Erfolg, sondern auch die Förderung von Freude und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt.

Text & Bild: VT

Weiter lesen Keine Kommentare

Stadt-Derby klare Angelegenheit

C3-Junioren des TSV Amicitia Viernheim gewinnen Testspiel gegen C1 der SG Viernheim mit 7:0

Auf dem Kunstrasenplatz im Waldstadion fand am Sonntagmittag ein Testspiel zwischen den C3-Junioren des TSV Amicitia Viernheim und der C1 der SG Viernheim statt. Das Stadt-Derby war eine klare Angelegenheit, die Blau-Grünen siegten mit 7:0(4:0). Einen Tag zuvor hatten an gleicher Stelle die Blau-Grünen ein Testspiel gegen den VFR Grünstadt mit 0:4(0:1) verloren.

Text & Bild: VT

 

Weiter lesen Keine Kommentare

Geselligkeit und kulinarischer Genuss

Am vergangenen Samstagabend feierte die D-Jugend der SG Viernheim ihre diesjährige Weihnachtsfeier im Familiensportpark West

Jugendleiter Francesco Ferraraccio beim Verteilen der Pizzen

Die Veranstaltung bot den jungen Fußballern, ihren Eltern und Verwandten einen stimmungsvollen und unterhaltsamen Abend, der geprägt war von Gemeinschaft, Freude und besonderen Momenten. Zu den Höhepunkten des Abends gehörte das gemeinsame Pizzaessen, das bei den jungen Sportlern große Begeisterung auslöste. Die entspannte Atmosphäre förderte den Austausch zwischen Spielern, Eltern und Trainern. Während des Essens herrschte lebhafte Stimmung. Die Kinder nutzten die Gelegenheit, ihre Teamkameraden auch abseits des Spielfeldes besser kennenzulernen, während die Eltern die Möglichkeit hatten, sich über das vergangene Fußballjahr auszutauschen.

Ein besonderes Geschenk für die Spieler

Zu den Höhepunkten des Abends gehörte das gemeinsame Pizzaessen

Ein weiterer Höhepunkt der Feier war die Überreichung eines schicken Rucksacks an jeden Spieler. Jugendleiter Francesco Ferraraccio überreichte die Rucksäcke persönlich. Das Geschenk sorgte bei den jungen Fußballern für große Begeisterung. Voller Stolz präsentierten die Spieler ihre neuen Rucksäcke ihren Eltern und Verwandten. Für viele Kinder war dies ein besonderer Moment, der ihre Zugehörigkeit zur Mannschaft unterstrich und ein Andenken an ein erfolgreiches Jahr 2024 darstellte.

Text & Bilder: VT

Weiter lesen Keine Kommentare