• Startseite

Mit Einsatz und Spielfreude begeistert

Jahrgänge 2019 und 2020 der SG Viernheim nehmen an Hallenturnier des SV Altlußheim teil

Am vergangenen Samstag nahm die SG Viernheim mit den Jahrgängen 2019 und 2020 am Hallenturnier des SV Altlußheim teil. Die jungen Talente aus Südhessen konnten dabei in ihren Spielen nicht nur ihr fußballerisches Können unter Beweis stellen, sondern begeisterten auch die Trainer und die mitgereisten Eltern mit ihrem Einsatz und Spielfreude.

Der Turniertag begann früh um 9 Uhr mit den Spielen des Jahrgangs 2019. Die SG Viernheim traf dabei auf folgende Gegner: SV Altlußheim 2, SC Käfertal 2, TSG Rheinau und SG Oftersheim. Jede Partie dauerte neun Minuten, in denen sich die jungen Kicker hochmotiviert präsentierten. Besonders erfreulich aus Trainersicht war, dass die im Training erlernten Techniken und Spielzüge auf dem Platz umgesetzt wurden. Die Spieler zeigten ein gutes Zusammenspiel, wodurch der Ball flüssig durch die eigenen Reihen lief. Zahlreiche sehenswerte Kombinationen begeisterten sowohl die Trainer als auch die Zuschauer auf den Rängen. Die Freude am Spiel war den Kindern anzusehen, und es entwickelte sich ein spannendes Turnier, bei dem nicht nur Tore, sondern vor allem das gemeinsame Erlebnis im Vordergrund stand.

Jahrgang 2020: Kampfgeist und Spielfreude

Im weiteren Verlauf des Tages war der Jahrgang 2020 an der Reihe. Die jungen Talente trafen in ihren Partien auf folgende Mannschaften: SV Altlußheim 2, SC Käfertal, VfR Mannheim und SV 98 Schwetzingen. Auch in dieser Altersklasse standen nicht nur Ergebnisse, sondern die fußballerische Entwicklung der Kinder im Mittelpunkt. Die Viernheimer zeigten sich äußerst engagiert, kombinierten geschickt und überzeugten mit ihrem Einsatzwillen. Besonders lobenswert war der Teamgeist, der sich in den Spielen widerspiegelte: Die Mitspieler wurden stets einbezogen, Pässe kamen präzise an, und die Mannschaft bewies Spielfreude und Fairness.

Vorfreude auf kommende Turniere

Das Hallenturnier des SV Altlußheim war für die jungen Spieler der SG Viernheim eine wertvolle Erfahrung. Die Kinder konnten sich nicht nur spielerisch weiterentwickeln, sondern hatten auch jede Menge Spaß am gemeinsamen Wettkampf. Die Trainer zeigten sich erfreut darüber, wie gut die Mannschaften das im Training Gelernte umsetzen konnten, und lobten den Teamgeist sowie die Einsatzbereitschaft ihrer Spieler. Auch die mitgereisten Eltern konnten sich über ein tolles Turnier freuen und unterstützten die Kinder lautstark von der Tribüne aus. Am Ende des Tages stand fest: Die SG Viernheim hat mit beiden Jahrgängen eine starke Leistung gezeigt und kann optimistisch auf kommende Herausforderungen blicken. Die jungen Talente freuen sich bereits auf die nächsten Turniere, bei denen sie erneut ihr Können unter Beweis stellen dürfen!

Text & Bild: VT

Weiter lesen Keine Kommentare

Jeder fühlt sich wohl und hat Spaß

Trainingsauftakt von B-Ligist SG Viernheim 2 im Familiensportpark West

Zahlreiche Neuzugänge

Am 2. Februar startete die zweite Mannschaft der SG Viernheim in die Vorbereitung auf die Rückrunde der Kreisklasse B. Der B-Ligist nahm unter der Leitung der Trainer Francesco Ferraraccio und Aytac Altindag das Mannschaftstraining im Familiensportpark West auf. Mit einem beachtlichen Kader von insgesamt 28 Spielern kann die Mannschaft aus dem Vollen schöpfen. Dies sorgte intern für scherzhafte Diskussionen über die Möglichkeit, eine dritte Mannschaft für den Spielbetrieb anzumelden. Auch Claudio Poleti, Trainer der ersten Mannschaft, war beim Trainingsauftakt als interessierter Zuschauer anwesend.

Die Winterpause brachte der SG Viernheim 2 gleich sieben Neuzugänge. Besonders bemerkenswert ist die Rückkehr mehrerer ehemaliger Spieler der ersten Mannschaft zur SG. Daniel Jeremic, Noah Deuser und Enrico Crudo prägten in den vergangenen Jahren das Gesicht der ersten Mannschaft und kehren nun in die zweite Mannschaft zurück. Eine weitere hochkarätige Verstärkung ist der 31-jährige Kenan Yücel, der in der Vergangenheit schon für die TSG 1862/09 Weinheim in der Verbandsliga aktiv war. Mit neun Einsätzen in der Saison 2018 ist er ein Spieler, der in vielen A-Ligisten-Teams eine Schlüsselrolle einnehmen könnte. Sein Wechsel von SC United Weinheim kam durch den Kontakt zu Trainer Aytac Altindag zustande. Trotz seines Potenzials wird er ausschließlich in der zweiten Mannschaft zum Einsatz kommen.

Weiter lesen Keine Kommentare

Junge Fußballer haben Spaß in der Halle

Zahlreiche Juniorenmannschaften der SG Viernheim nehmen an Hallenspielfest des VfR Mannheim teil

Am vergangenen Wochenende stand für zahlreiche Juniorenmannschaften der SG Viernheim ein spannendes und ereignisreiches Hallenspielfest auf dem Programm. Gastgeber war der VfR Mannheim, der mit seiner gut organisierten Veranstaltung beste Bedingungen für die jungen Kicker bot.

Den Auftakt machten am Samstag die jüngsten Teilnehmer des Hallenspielfestes, der Jahrgang 2019 der SG Viernheim. Die jungen Talente traten in einer Spielform auf vier Tore an, die nicht nur ein hohes Maß an Konzentration erforderte, sondern auch schnelle Reaktionen sowie ein gutes Zusammenspiel forderte. Die „Orangenen” konnten das im Training Erlernte hervorragend in die Praxis umsetzen. Mit großer Begeisterung und sichtbarem Spaß am Budenzauber zeigten die Kinder ihr Können. Durch geschicktes Passspiel, kluge Raumaufteilung und beherzten Einsatz erarbeiteten sie sich zahlreiche Chancen und erzielten sehenswerte Treffer. Besonders erfreulich war die positive Entwicklung der Mannschaft, die von Trainern und Eltern mit viel Applaus gewürdigt wurde. Die Freude an der Bewegung und das Miteinander standen im Vordergrund, was auch dem Fair-Play-Gedanken des Turniers entsprach. Ebenfalls am Samstag war die F-Jugend der SG Viernheim in Mannheim im Einsatz. Hier zeigte sich, dass auch die etwas älteren Nachwuchsspieler bereits über ein hohes spielerisches Niveau verfügen. Mit viel Ehrgeiz und Teamgeist meisterten sie die Herausforderungen der verschiedenen Partien. Besonders beeindruckend war das Zusammenspiel innerhalb der Mannschaft, das sich im Vergleich zu vorherigen Turnieren nochmals verbessert hatte. Die F-Jugendlichen der SG Viernheim sammelten wertvolle Wettkampferfahrung und konnten am Ende des Tages stolz auf ihre Leistung sein.

Sonntag: Der Jahrgang 2018 tritt an

Am Sonntag war es dann der Jahrgang 2018, der für die SG Viernheim beim Hallenspielfest des VfR Mannheim antrat. Die Spieler zeigten eine bemerkenswerte Mischung aus Spielfreude, Technik und Ehrgeiz. Besonders im Passspiel und in der Spielübersicht konnten sie immer wieder Akzente setzen. Die Trainer lobten vor allem das Zusammenspiel und die Fortschritte, die das Team in den vergangenen Wochen gemacht hatte. Die Partien waren von hohem Tempo geprägt, was sowohl die Spieler als auch die Zuschauer in der Halle fesselte. Die jungen Kicker der SG Viernheim lieferten sich packende Duelle mit ihren Gegnern, zeigten großartigen Teamgeist und ließen sich auch von Rückschlägen nicht entmutigen. Die Eltern und mitgereiste Verwandte sorgten für eine tolle Atmosphäre und unterstützten die Kinder mit lautstarkem Applaus.

Fazit

Das Hallenspielfest des VfR Mannheim war für die Nachwuchsmannschaften der SG Viernheim ein voller Erfolg. Alle Teams konnten wichtige Erfahrungen sammeln und unter Wettkampfbedingungen das im Training Erlernte umsetzen. Die positive Entwicklung der jungen Spieler war deutlich erkennbar, und die Freude am Fußball stand stets im Vordergrund.

„Ein großes Dankeschön gilt dem Gastgeber VfR Mannheim für die hervorragende Organisation des Turniers sowie den Eltern, die mit ihrem Engagement einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen des Wochenendes geleistet haben“

erklärte Trainer Gerhard Hoock. Mit viel Vorfreude blickt die SG Viernheim nun auf die kommenden Turniere und Herausforderungen, bei denen die jungen Talente erneut ihr Können unter Beweis stellen können.

Text & Bild: VT

Weiter lesen Keine Kommentare