Unglücklicher Rückstand nach umstrittenem Elfmeter
SG Viernheim unterliegt SKV Sandhofen mit 0:3
Platzverweis sorgt für Unverständnis
Die SG Viernheim musste am Sonntag ihre vierte Niederlage im vierten Saisonspiel 2025 in der A-Klasse hinnehmen. Trotz einer verbesserten Leistung unterlag das Team im Heimspiel gegen den Tabellenführer SKV Sandhofen mit 0:3 (0:1). Die „Orangenen” zeigten sich kämpferisch und bemüht, doch individuelle Fehler und eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung führten zur erneuten Pleite.
In der 24. Minute nahm das Spiel eine erste entscheidende Wendung. Nach einem Zweikampf im Strafraum entschied Schiedsrichter Marvin Hoffmann auf Strafstoß für die Gäste-eine Entscheidung, die bei den Zuschauern und bei den Spielern der SG Viernheim für heftige Diskussionen sorgte. Trainer Claudio Poleti äußerte sich nach der Partie kritisch: „Das war eine 50:50-Entscheidung.” Sandhofens Fabio de Luca ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte souverän zur 1:0-Führung für die Gäste.
Kurz vor der Halbzeitpause ereignete sich die nächste brisante Szene: Samet Görgülü, der bereits eine Verwarnung erhalten hatte, beschwerte sich beim Unparteiischen darüber, dass dieser ihm mit dem Finger nahe ins Gesicht zeigte. Die Reaktion des Schiedsrichters fiel drastisch aus-Görgülü sah die Gelb-Rote Karte. Trainer Poleti konnte diese Entscheidung nicht nachvollziehen und kritisierte den Platzverweis scharf:
„Ein absoluter Witz.”
Lange Gegenwehr in Unterzahl-Entscheidung durch Doppelschlag
Trotz der numerischen Unterlegenheit hielt die SG Viernheim in der zweiten Halbzeit lange dagegen. Die Mannschaft verteidigte engagiert und versuchte, mit schnellen Gegenstößen für Entlastung zu sorgen. Allerdings machte sich die Überzahl der Gäste mit zunehmender Spieldauer bemerkbar. In der 68. Minute nutzte Lukas Geiger eine Unachtsamkeit in der Viernheimer Abwehr und erhöhte auf 2:0. Nur zwei Minuten später sorgte Alessandro Cammilleri mit seinem Treffer zum 3:0 für die endgültige Entscheidung.
Trainer Poleti lobt die Mannschaft trotz Niederlage
Trotz der erneuten Niederlage zog Trainer Poleti eine weitgehend positive Bilanz:
„Wir haben heute besser gespielt als in den Vorwochen. Ich kann der Mannschaft keinen Vorwurf machen.”
Die SG Viernheim zeigte über weite Strecken eine engagierte Leistung, konnte sich jedoch nicht für den Aufwand belohnen. Nach vier Niederlagen in vier Spielen 2025 droht die Mannschaft in der Tabelle weiter abzurutschen. Der Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz und die Abstiegsrelegation beträgt nur noch neun Punkte-eine trügerische Sicherheit, die bei anhaltender Negativserie schnell schmelzen könnte.
Blick nach vorne: Krisenbewältigung gefragt
Nach dieser Niederlagenserie steht die SG Viernheim vor richtungsweisenden Wochen. Trainer und Mannschaft müssen Wege finden, um die Ergebnisse positiv zu gestalten. Die „Orangenen” stehen vor der Herausforderung, die kämpferische Leistung in Punkte umzuwandeln-eine Aufgabe, die nach den bisherigen Ergebnissen alles andere als einfach erscheint.
Für die SG Viernheim spielten:
Krug-Kempf, Kamara, Bezabh, Hanselmann(78.Yagiz), Guntram, Ilgüner(46.Köse), Boysen, Ülger(46.Nguse), Yilmaz(78.Mohammadi), Görgülü.
Text & Bild: VT
Trackback von deiner Website.