SG Viernheim triumphiert mit 8:4 gegen SC Olympia Neulussheim
Die Viernheimer Junioren waren am Samstag meist einen Schritt schneller.
Am vergangenen Samstag wurde den Zuschauern im Familiensportpark West in Viernheim ein wahres Torfestival geboten. In der Partie der D-Junioren-Kreisklasse A zwischen der SG Viernheim und dem SC Olympia Neulussheim setzte sich die Heimmannschaft mit einem eindrucksvollen 8:4 (4:1) durch. Die von Julian Ferraraccio trainierte SG Viernheim überzeugte insbesondere in der ersten Halbzeit durch schnelles, präzises Angriffsspiel und eine hohe Chancenverwertung. In der zweiten Spielhälfte jedoch ließ die Konzentration in der Defensive spürbar nach, was den Gästen ermöglichte, das Ergebnis etwas freundlicher zu gestalten. Für die SG Viernheim war es der erste Sieg im dritten Saisonspiel der Kreisklasse A. Trainer Julian Ferraraccio dürfte mit der Leistung seiner Mannschaft in der ersten Halbzeit sehr zufrieden gewesen sein. Die taktische Disziplin und die Effizienz vor dem gegnerischen Tor stimmten, ebenso wie das hohe Tempo im Spiel nach vorne.
Verbesserungspotenzial gibt es jedoch in der Defensive, insbesondere in der zweiten Halbzeit ließ die Konzentration deutlich nach. Hier wird die Mannschaft in den kommenden Trainingseinheiten sicherlich ansetzen müssen, um auch in Zukunft souveräne Siege einzufahren. Ein amüsantes Detail am Rande war die Szenerie an der Seitenlinie des SC Olympia Neulussheim. Fast mehr Trainer als Ersatzspieler fanden sich dort ein, und die teils lautstarken Anweisungen zur Halbzeit ließen Zweifel daran aufkommen, ob diese Strategie der Mannschaft wirklich weiterhalf. Letztlich war es ein unterhaltsames Spiel mit zahlreichen Toren, in dem die SG Viernheim mit ihrer überlegenen Spielweise als verdienter Sieger vom Platz ging. Der erste Dreier der Saison gibt Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben-nun gilt es, die positiven Aspekte weiter auszubauen und an den Schwachstellen zu arbeiten.
Die SG Viernheim musste am Sonntag ihre vierte Niederlage im vierten Saisonspiel 2025 in der A-Klasse hinnehmen. Trotz einer verbesserten Leistung unterlag das Team im Heimspiel gegen den Tabellenführer SKV Sandhofen mit 0:3 (0:1). Die „Orangenen” zeigten sich kämpferisch und bemüht, doch individuelle Fehler und eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung führten zur erneuten Pleite.
In der 24. Minute nahm das Spiel eine erste entscheidende Wendung. Nach einem Zweikampf im Strafraum entschied Schiedsrichter Marvin Hoffmann auf Strafstoß für die Gäste-eine Entscheidung, die bei den Zuschauern und bei den Spielern der SG Viernheim für heftige Diskussionen sorgte. Trainer Claudio Poleti äußerte sich nach der Partie kritisch: „Das war eine 50:50-Entscheidung.” Sandhofens Fabio de Luca ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte souverän zur 1:0-Führung für die Gäste.
Kurz vor der Halbzeitpause ereignete sich die nächste brisante Szene: Samet Görgülü, der bereits eine Verwarnung erhalten hatte, beschwerte sich beim Unparteiischen darüber, dass dieser ihm mit dem Finger nahe ins Gesicht zeigte. Die Reaktion des Schiedsrichters fiel drastisch aus-Görgülü sah die Gelb-Rote Karte. Trainer Poleti konnte diese Entscheidung nicht nachvollziehen und kritisierte den Platzverweis scharf:
„Ein absoluter Witz.”
Lange Gegenwehr in Unterzahl-Entscheidung durch Doppelschlag
Trotz der numerischen Unterlegenheit hielt die SG Viernheim in der zweiten Halbzeit lange dagegen. Die Mannschaft verteidigte engagiert und versuchte, mit schnellen Gegenstößen für Entlastung zu sorgen. Allerdings machte sich die Überzahl der Gäste mit zunehmender Spieldauer bemerkbar. In der 68. Minute nutzte Lukas Geiger eine Unachtsamkeit in der Viernheimer Abwehr und erhöhte auf 2:0. Nur zwei Minuten später sorgte Alessandro Cammilleri mit seinem Treffer zum 3:0 für die endgültige Entscheidung.
Das „Tor des Tages“ erzielte Kenan Yücel (Bild, am Ball).
Den zweiten Sieg in Folge feierte am Sonntag B-Ligist SG Viernheim. Im Familiensportpark West besiegten die „Orangenen“ den SV Laudenbach mit 1:0(1:0). Das „Tor des Tages“ erzielte nach einer halben Stunde Winterneuzugang Kenan Yücel. In der Nachspielzeit sah der Viernheimer Alessandro Antonio Ferraraccio Gutierrez wegen einer Notbremse, die ein Torchance verhindert hat, die rote Karte. Das SG-Trainergespann Francesco Ferraraccio und Aytac Altindag zeigte sich mit der Mannschaftsleistung sehr zufrieden und hofft, dass das Team auch am kommenden Donnerstag solch eine konzentrierte Einstellung an den Tag legen wird. Dann sind die Viernheimer zu Gast beim SV Sandhofen und bestreiten dort das Wiederholungsspiel. Anstoß ist um 19.30 Uhr. In der ersten Auflage brach der Schiedsrichter für alle völlig unverständlich das Spiel zur Halbzeit ab.
Für die SG Viernheim 2 spielten:
Samstag-Unvar, Kudla(46.Ferraraccio Gutierrez), Salikutluk(41.Al-Khatib), Ferraraccio(87.Altindag), Yücel, Gülmez(72.Bilen), Umuc, Pla Fernandez, Engelhardt, Herzog.