„Müssen schnell eine Einheit werden“
A-Ligist SG Viernheim unterliegt auswärts FV Fortuna Heddesheim 2 mit 0:4
Rote Karte für Yasin Faraj
Die sportliche Misere der SG Viernheim setzt sich fort. Am Sonntag kassierte der abstiegsbedrohte A-Ligist eine deutliche 0:4 (0:3)-Auswärtsniederlage beim Tabellendritten FV Fortuna Heddesheim 2. Besonders brisant: Die Heddesheimer werden von Thomas Jöhl trainiert, dem ehemaligen Übungsleiter der Viernheimer. Für die „Orangenen“ war es die erste Partie unter dem neuen Trainerduo Aytac Altindag und Kim-Pascal Boysen-ein Einstand, der unter denkbar schlechten Vorzeichen stand.
Noch vor dem Anpfiff musste das Trainerteam den ersten Rückschlag verkraften: Trainer Kim-Pascal Boysen, der ursprünglich auch als Spieler eingeplant war, fiel verletzungsbedingt aus. Ziel war es, endlich den ersten Punktgewinn im Jahr 2025 einzufahren und ein Zeichen im Abstiegskampf zu setzen. Doch der Optimismus wurde bereits nach 60 Sekunden empfindlich gebremst. Julian Haun brachte die Hausherren früh in Führung. Die Gäste wirkten durch das schnelle Gegentor sichtlich verunsichert, und Heddesheim nutzte diese Phase, um die Kontrolle über das Spiel zu übernehmen. Die SG konnte sich in der Folge zwar etwas stabilisieren, schaffte es jedoch kaum, für Entlastung zu sorgen oder offensive Akzente zu setzen. In der 30. Minute schlugen die Gastgeber erneut zu: Adrian Puger erhöhte auf 2:0. Kurz vor dem Halbzeitpfiff folgte der nächste Nackenschlag für die Viernheimer. Luca König markierte das 3:0 (44.). Damit war die Partie zur Pause nahezu entschieden.
Zweite Hälfte bringt keine Wende
Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die SG zunächst bemüht, den Rückstand zu verkürzen. Spielerisch war jedoch weiterhin kaum ein Durchkommen gegen die stabile Defensive der Heddesheimer möglich. Stattdessen setzte der FV Fortuna Heddesheim 2 erneut einen Nadelstich. In der 58. Minute war es wieder Julian Haun, der einen Angriff konsequent abschloss und mit seinem zweiten Treffer des Tages auf 4:0 stellte.
Faraj fliegt vom Platz-nächste Hypothek im Abstiegskampf
Ein weiterer Tiefpunkt folgte nur wenige Minuten später. Der kurz zuvor eingewechselte SG-Spieler Yasin Faraj sah in der 71. Minute nach einem überharten Einsteigen die Rote Karte. Eine umstrittene, aber vertretbare Entscheidung des Schiedsrichters, die die Unterzahl der ohnehin angeschlagenen Viernheimer für den Rest der Partie besiegelte. In der verbleibenden Spielzeit verwalteten die Hausherren das Ergebnis souverän, während die SG nicht mehr die Kraft fand, eine Antwort auf die deutliche Führung zu geben.
Trainer Altindag sieht Fortschritte-warnt aber vor der Zeit
Trotz der deutlichen Niederlage wollte SG-Trainer Aytac Altindag seiner Mannschaft nicht den Mut nehmen. Im Anschluss an die Partie äußerte er sich kämpferisch:
„Das Ergebnis ist natürlich enttäuschend, aber ich habe auch viele Dinge gesehen, auf denen wir aufbauen können. Wir müssen so schnell wie möglich eine Einheit werden, um den Klassenerhalt zu schaffen.“
Blick nach vorne-Duell gegen Phönix Mannheim als Chance
Die SG Viernheim steht nun mit dem Rücken zur Wand. Nach dem Spieltag liegt das Team weiterhin fünf Punkte vor dem Relegationsplatz, hat jedoch zunehmend Druck von den Verfolgern. Bereits am kommenden Montag, dem 21. April, bietet sich die nächste Gelegenheit zur Rehabilitation: Um 15 Uhr empfängt die Sportgemeinschaft den Tabellenneunten Mannheimer FC Phönix im Familiensportpark West. Ein Sieg wäre nicht nur enorm wichtig für die Tabelle, sondern auch ein dringend benötigtes Signal im Kampf um den Klassenerhalt.
Die Hoffnung bleibt-doch sie muss nun dringend in Zählbares umgemünzt werden.
Für die SG Viernheim spielten:
Samstag-Yilmaz(62.Faraj), J. Ferraraccio, Köse(55.Kudla), Akeem Schmitt(83.Pla Fernandez), Ülger(66.Kempf), D.Jeremic, Yücel, Ilgüner(27.Kamara), Guntram, Hanselmann.
Text & Bild: VT
Trackback von deiner Website.