• Startseite

SG Viernheim empfängt am Sonntag SV Enosis Mannheim

Beide Spielführer fallen aus

Selbstbewusst ins schwierige Heimspiel

Sieben Tage nach dem Sieg im Stadtduell gegen den TSV Amicitia Viernheim 2, wartet am Sonntag auf A-Ligist SG Viernheim eine ganz schwere Aufgabe. Die „Orangenen“ empfangen den Tabellenvierten SV Enosis Mannheim. Anpfiff ist um 15 Uhr im Familiensportpark West.

So groß die Freude über den 4:1-Auswärtssieg gegen den TSV Amicitia Viernheim 2 auch war, der Fokus richtete sich bei der Sportgemeinschaft schnell auf das Heimspiel gegen den SV Enosis Mannheim. Am vergangenen Wochenende siegte der SV zu Hause gegen den bis dahin verlustpunktfreien Spitzenreiter ASV Feudenheim mit 4:1.

„Natürlich sind wir in der Partie der Außenseiter“

erklärte SG-Trainer Christiaan Pförtner. Doch freiwillig wollen die „Orangenen“ die Punkte nicht abgeben.

„Wenn wir so spielen wie gegen den TSV Amicitia Viernheim 2, dann haben wir auch gegen diese Mannschaft eine Chance.“

Verletzungsbedingt fallen erneut die beiden Kapitäne Selim Akdagcik und Daniel Jeremic aus. Torwart Sven Heuser wird am Sonntag das Team als Spielführer anführen. Rahim Miftari kehrte verletzt aus dem Urlaub zurück und ist für Sonntag ebenfalls keine Option. Zudem kann Ersatztorwart Berkay Karasehirli nicht mitwirken. Offen ist noch, wer als Trainer an der Seitenlinie stehen wird. Sowohl Cheftrainer Christiaan Pförtner als auch Co-Trainer Gennaro de Angelis könnten aus privaten Gründen verhindert sein. Pförtner:

„Wir werden schon eine Lösung finden, die Aufstellung steht bereits.“

Zweite Mannschaft: In Mannheim gefordert

Die zweite Mannschaft gastiert am Sonntag um 12.30 Uhr beim FK Bosna Mannheim 2.

Text: VT

Weiter lesen Keine Kommentare

SG Viernheim gewinnt Stadtduell beim TSV Amicitia Viernheim 2 mit 4:1

„Orangene“ gewinnen Stadtduell

Stadtderby 2016Ausgerechnet im Stadtduell gegen den TSV Amicitia Viernheim 2 ist am Sonntag A-Ligist SG Viernheim der erste Saisonsieg gelungen. Der Aufsteiger siegte bei den Blau-Grünen im Waldstadion auch in der Höhe verdient mit 4:1 (1:0).

In der 18. Minute gingen die „Orangenen“ durch Oguzhan Köse in Führung. Im ersten Spielabschnitt waren die Gäste die dominante Mannschaft, einzig aus den zahlreichen, sehr guten Tormöglichkeiten wollte kein weiterer Treffer gelingen. Im zweiten Spielabschnitt schlug der TSV Amicitia durch Niklas Falkenstein zurück und markierte den Ausgleich (51.). Anders als in den Vorwochen, als die Sportgemeinschaft mehrere Spiele in der Schlussphase aus der Hand gab, belohnte sich am Sonntag die SG durch Kaltschnäuzigkeit vor dem TSV Amicitia-Gehäuse selbst. Zwölf Minuten vor Spielende brachte Ismail Berk die „Orangenen“ wieder in Front. In der Schlussphase trafen Cem Ülker (89.) sowie in der Nachspielzeit Emre Gülmez. Bitter: Kapitän Daniel Jeremic musste wegen einer Schulterverletzung ausgewechselt werden und fällt aller Voraussicht nach mehrere Wochen aus. SG-Trainer Christiaan Pförtner freute sich nach dem Abpfiff über die starke Leistung seiner Mannschaft.

„Ein toller Sieg. Großes Kompliment an die Jungs. Endlich haben wir uns belohnt.“

Weiter lesen Keine Kommentare

„Wir sind der klare Außenseiter“

 Interview mit SG Viernheim-Trainer Christiaan Pförtner vor dem Stadtderby gegen die zweite Mannschaft des TSV Amicitia Viernheim

Auf dieses Duell freuen sich die Spieler der SG Viernheim seit dem Aufstieg in die Kreisklasse A. Am Sonntag, 11 Uhr, kommt es im Waldstadion zum Stadtderby mit der zweiten Mannschaft des TSV Amicitia Viernheim. Trainer Christiaan Pförtner sieht sein Team als klarer Außenseiter, allerdings nicht chancenlos. Der erste Saisonsieg soll her.

VT: Herr Pförtner, am Sonntag steht das Stadtderby gegen die  zweite Mannschaft des TSV Amicitia Viernheim an. Wie groß ist die Vorfreude?

Christiaan Pförtner: Sehr groß. Dieses Spiel ist natürlich etwas Besonderes, das war diese Woche im Training sehr gut erkennbar. Jeder freut sich auf diese Partie, die Anspannung ist spürbar.

VT: Der Saisonstart verlief nicht wie gewünscht. Aus den ersten vier Partien hat Ihre Mannschaft nur einen Punkt geholt, ist Tabellenletzter.

Pförtner: Wir haben uns den Saisonstart auch anders vorgestellt, aber die Leistung geht in die richtige Richtung. Letzte Woche hätten wir zu Hause gegen die Spvgg. 07 Mannheim (0:1) gewinnen müssen, haben vier bis fünf sehr gute Möglichkeiten vergeben. Zudem verletzte sich unser Kapitän Selim Akdagcik, der wahrscheinlich vier Wochen wegen einer Zerrung ausfallen wird.

VT: Wer wird am Sonntag das Team als Kapitän anführen?

Pförtner: Daniel Jeremic.

VT: Gibt es weitere Ausfälle?

Pförtner: Wie bereits in der Vorwoche, werden urlaubsbedingt unsere beiden Innenverteidiger Benjamin Brechtel und Rrahim Miftari fehlen. Allerdings war das bereits in der Vorwoche der Fall und da haben wir sehr gut verteidigt. Ich sehe uns am Sonntag nicht chancenlos, doch wir sind der klare Außenseiter.

VT: Gut möglich, dass der TSV Amicitia Viernheim 2 Verstärkung aus dem Verbandsligakader erhält.

Pförtner: Wissen Sie, damit müssen wir immer rechnen, wenn wir gegen eine zweite Mannschaft spielen.


Die zweite Mannschaft der SG Viernheim bestreitet am Sonntag ihren Saisonauftakt in der Kreisklasse C. Um 12.30 Uhr empfangen die „Orangenen“ den VfB Gartenstadt 3 im Familiensportpark West.

Text: VT

Weiter lesen Keine Kommentare