Qualifikation und erste Runde des Kreispokals Mannheim ausgelost/TSV Amicitia Viernheim 2 muss in die Qualifikation
Die Qualifikation und die erste Runde des Kreispokals Mannheim sind ausgelost worden.
Die zweite Herrenmannschaft des TSV Amicitia Viernheim muss in der Qualifikation ran. Am 23. Juli gastiert der Viernheimer A-Ligist beim letztjährigen C-Ligisten SC Blumenau 2. Der SC schloss die Liga mit genauso vielen Punkten ab wie die zweite Mannschaft der SC Viernheim. Anstoß ist um 15 Uhr. Kampflos in der ersten Runde steht A-Ligist SG Viernheim. Die „Orangenen“ treffen auf den Sieger SG DJK/Fortuna Edingen Neckarhausen 2 gegen FV Fortuna Heddesheim 2. Pikant: Trainer von Heddesheim ist in der neuen Saison Ex-SG-Aufstiegstrainer Thomas Jöhl. Die Blau-Grünen würden in Runde eins auf den Qualifikationssieger TSV Neckarau 2 gegen TSG Lützelsachsen 2 treffen.
D-Junioren der SG Viernheim belegen beim Turnier des TSV Schönau den dritten Platz
Am Sonntag ging es für die D-Jugend der SG Viernheim zum Sommerturnier des TSV Schönau. Am Ende stand ein sehr guter dritter Platz.
Um 9.30 Uhr stand laut Turnierplan das erste Spiel gegen den SC Pfingstberg-Hochstätt an. Nach dreizehn Minuten Spielzeit trennte man sich 0:0. Das zweite Gruppenspiel gegen den TSV Neckarau wurde mit drei Punkten und 3:0-Toren für die „Orangenen“ wegen Nichtantritt des TSV Neckarau gewertet. Im dritten Gruppenspiel hieß der Gegner DJK Jungbusch Mannheim. Auch in dieser Partie war die SG spielerisch die bessere Mannschaft, konnte allerdings kein Tor erzielen. Stattdessen liefen die Südhessen in zwei Konter, die Mannheim eiskalt verwandelte. Das vorletzte Gruppenspiel stand schon fast unter dem Motto „Alles oder nichts“, wenn man denn noch eine Chance auf das Halbfinale haben möchte. Der Gegner war die gastgebende Mannschaft des TSV Schönau. Spielerisch waren die „Orangenen“ eine Klasse besser als der Gegner, aber es sprang nur ein knapper 1:0-Erfolg heraus. Für den Halbfinaleinzug musste im letzten Gruppenspiel der SV Laudenbach besiegt werden. Dieses Mal gelang es der Mannschaft auch mehr als ein Tor zu erzielen. Nach dreizehn Minuten hieß es 2:0 und man konnte sich darüber freuen, als starker Gruppenzweiter hinter dem SC Pfingstberg-Hochstätt das Halbfinale erreicht zu haben.
16 Spieler nehmen am Sichtungslehrgang der SG Viernheim für die kommende C-Junioren-Saison teil
Am Samstag führte die SG Viernheim einen Sichtungslehrgang für die kommende C-Junioren-Saison im Familiensportpark West durch. Unter Anleitung der Trainer Francesco Ferraraccio und Aytac Altindag lag besonders das Techniktraining im Fokus.
Nach einer Aufwärmphase mit Laufen und Dehnen, ging es für die jungen Kicker an vier Stationen. Sowohl mit als auch ohne Ball mussten die Jugendlichen den jeweiligen Parcours absolvieren. Training wurden Sprungkraft, Antritt, Ballführung sowie gezielter Torschuss. Die beiden Übungsleiter legten einen besonderen Wert auf die richtige Ausführung der Übungen, unterbrachen des Öfteren die Aktionen und gaben Hilfestellung.
„Viele Kinder kommen aus der D-Jugend, sodass sie sich erst an das Tempo in der C-Jugend gewöhnen müssen“
erklärte Francesco Ferraraccio. Die „Orangenen“ haben genügend Spieler, um in der kommenden Spielzeit eine C-Jugend-Mannschaft melden zu können. Sorgenkind bleiben weiter die A-und B-Junioren. Hier fehlt es an Spielern. Eine weitere Baustelle: qualifizierte Trainer. Ferraraccio:
„Sowohl Spieler als auch Jugendtrainer sind bei uns gerne willkommen.“