Autor Archiv

Spitzenreiter eine Halbzeit geärgert

SG Viernheim verliert beim FV Leutershausen mit 0:4

A-Ligist SG Viernheim unterlag am Sonntag auswärts Spitzenreiter FV Leutershausen mit 0:4 (0:0).

Im Vergleich zur Vorwoche kehrten die Defensivspezialisten Daniel Jeremic und Benjamin Brechtel in die Viernheimer Startelf zurück. In der ersten Halbzeit besaßen die Gastgeber nach 120 Sekunden die große Chance zur frühen Führung, doch Frieder Pfefferle vergab. Die „Orangenen“ verteidigten in der Folge geschickt und hielten bis zur Pause verdient ein 0:0. Nach dem Seitenwechsel waren fünf Minuten gespielt, als Kai Koppenhöfer zum 1:0 traf. Danach folgte die große Tobias Kolb-Show. Der ehemalige Spieler des TSV Amicitia Viernheim 2 und der SG Viernheim markierte binnen einer Viertelstunde einen Hattrick (70./73./85.).

„Kein Vorwurf an die Mannschaft, denn wir haben heute gegen einen starken Gegner verloren“

so das Viernheimer Trainerteam Werner Brockenauer/Markus Sittardt.

„Die Jungs haben alles gegeben und wir sind mit unserem Auftritt absolut zufrieden.“

Die zweite Mannschaft war am Wochenende spielfrei. 

Für die SG Viernheim spielten:

Steiner-Akdagcik, Bojang (75.Ilgüner), D. Jeremic, Antunovic, Kocaman, Altindag (60.Manniello), Brechtel, Sabara, Köse (90.Isele), Brockenauer (47.Al Nemr). 

Text: VT

Weiter lesen Keine Kommentare

DFB-Mobil macht Station im Familiensportpark West

SG-Jugendtrainer erhalten Tipps rund ums Training

Beim Training immer der Ball im Spiel

Das DFB-Mobil machte am Samstagvormittag Station im Familiensportpark West. Im DFB-Mobil schickt der DFB geschulte Trainer in Vereine und Schulen, um dort bei einer Demo-Einheit moderne Trainingsmethodik zu vermitteln und in einer anschließenden Informationsveranstaltung weitere hilfreiche Tipps rund ums Training und das Vereinsleben zu geben.

Im Fokus stand die praktische Demonstration eines altersgerechten Fußballtrainings. Als Spieler fungierten die die C-und D-Junioren der SG Viernheim. Die Vereinstrainer wurden aktiv eingebunden, ihre Fragen konnten unmittelbar beantwortet werden. Großen Wert legten die geschulten Trainer darauf, dass beim Training immer der Ball im Spiel ist. Statt auf zwei große Tore spielten die SG-Junioren auf zwei kleine und ein großes Gehäuse, um möglichst viele Chancen auf einen Treffer zu haben. Gefragt waren Teamspiel, Reaktionsschnelligkeit sowie Kommunikation auf dem Platz. So mussten die Übungsleiter fast nie eingreifen und die Kinder konnten ohne Druck ihrem Lieblingssport nachgehen.

Teamspiel, Reaktionsschnelligkeit sowie Kommunikation auf dem Platz

Mit den 30 DFB-Mobilen besucht der DFB seit Mai 2009 bundesweit seine Fußballvereine. Ziel ist es, den Nachwuchstrainern, die überwiegend nicht lizenziert sind, direkt und unkompliziert praktische Tipps zu geben. Alle Vereinsmitarbeiter werden über die aktuellen Themen des Fußballs-Qualifizierung, Amateurfußballkampagne, Landesverbandsthemen informiert. Hier bieten sich viele Chancen für Vereine aktiv zu werden. Seit dem Start 2009 wurden bereits über 19.000 Veranstaltungen durchgeführt, in denen mehr als 900.000 Menschen-davon knapp 135.000 Trainerinnen und Trainer sowie 12.000 Lehrer-erreicht wurden. Die 30 DFB-Mobile sind jeden Tag im Einsatz und kommen direkt zu den Fußballvereinen und den Grundschulen. Jährlich finden rund 3.600 Veranstaltungen statt.

Text & Bilder: VT

Weiter lesen Keine Kommentare

Gelingt eine Überraschung beim Tabellenführer?

SG Viernheim gastiert am Sonntag beim Spitzenreiter FV Leutershausen

Am drittletzten Spieltag der Kreisklasse A gastiert am Sonntag um 15 Uhr die SG Viernheim beim Tabellenführer FV Leutershausen.

Eine Woche nach der 0:1-Heimniederlage gegen die SG Mannheim sind die „Orangenen“ beim Spitzenreiter aus Leutershausen gefordert. Im Kampf um Meisterschaft und Aufstieg zählt für den FV nur ein Heimsieg, bereits ein Unentschieden wäre gegen die Sportgemeinschaft zu wenig. Für die Südhessen geht es in der Tabelle noch darum, das Saisonziel „Einstelliger Tabellenplatz“ zu erreichen. Ein Punkt liegt die SG hinter dem Neunten FV Fortuna Heddesheim 2, allerdings ist Heddesheim an diesem Spieltag spielfrei. Noch einmal solch eine Leistung wie gegen die SG Mannheim dürfe sich die Sportgemeinschaft nicht erlauben, so das Viernheimer Trainerteam Werner Brockenauer/Markus Sittardt. „Ansonsten kann es zweistellig werden.“ Gegen die SG Mannheim zeigten die Viernheimer eine schwache Leistung ohne Einstellung.

„Mangels Alternativen sind derzeit zu viele sicher, dass sie auch am Wochenende zum Einsatz kommen.“

Für die Partie gegen Leutershausen kehren die Defensivspezialiten Daniel Jeremic und Benjamin Brechtel zurück in den Kader. Jeder, so Werner Brockenauer/Markus Sittardt, habe im Saisonfinale die Chance zu zeigen, dass er auch in der kommenden Spielzeit zur ersten Mannschaft der SG Viernheim gehören soll.

Die zweite Mannschaft ist auch dieses Wochenende spielfrei.

Text: VT

Weiter lesen Keine Kommentare