Autor Archiv

Kapitän übernimmt interimsweise Traineramt

SG Viernheim unterliegt SpVgg. Wallstadt 2 mit 1:2/Trainerfrage soll bis Mitte Dezember geklärt sein

A-Ligist SG Viernheim unterlag am Sonntag zu Hause der SpVgg. Wallstadt 2 mit 1:2 (0:1).

Marvin Witt brachte die Gäste nach dreizehn Minuten in Führung. Im zweiten Spielabschnitt war es erneut Witt, der auf 2:0 stellte (49.). In der 90. Spielminute konnte Abdelasis Lebsir den Anschlusstreffer erzielen. Das große Manko der „Orangenen“ war einmal mehr die Chancenauswertung. Acht Minuten vor Spielende musste SG-Torwart Dennis Steiner wegen einer Oberschenkelverletzung ausgewechselt werden, sein Einsatz am kommenden Sonntag ist fraglich. Für die restliche Spielzeit ging Feldspieler Daniel Jeremic ins SG-Gehäuse.

Alexander Hanselmann ist Interimstrainer

Die Trainerfrage bei A-Ligist SG Viernheim soll bis Mitte Dezember geklärt sein. Nach dem Rücktritt von Übungsleiter Markus Sittardt, fungierte am Sonntag Kapitän Alexander Hanselmann als Trainer. Er wird dieses Amt auch noch die restlichen zwei Ligapartien in 2018 ausüben. Derzeit befindet sich die SG Viernheim auf der Suche nach einem neuen Trainer und will diesen spätestens auf der Weihnachtsfeier am 15. Dezember präsentieren. Dann dürfte auch Klarheit herrschen, wie sich die Sportgemeinschaft in Zukunft außerhalb des Platzes aufstellen wird. Karsten Welle, ehemaliger Abteilungsleiter beim TSV Amicitia Viernheim und zuletzt Trainer beim A-Ligisten TSV Amicitia Viernheim 2, steht vor einem Engagement bei den „Orangenen“. Auch Christoph Winkler, bisher Schriftführer bei der Fußballabteilung der Blau-Grünen, zieht es in den Familiensportpark West.

Für die SG Viernheim spielten:

Steiner (82.Isele)-Jeremic, Al Nemr, Schreck, Deuser, Seute (79.Crudo), Brechtel, A. Hanselmann, Buttler (82.Manniello), Altindag, Abdelasis Lebsir.


Zweite Mannschaft: Heimniederlage gegen Gartenstadt

Die zweite Mannschaft hat am Sonntag eine Heimniederlage kassiert. Der Viernheimer B-Ligist unterlag dem VfB Gartenstadt 3 mit 0:3. 

Text: VT

Weiter lesen Keine Kommentare

Markus Sittardt tritt vor dem Freitagstraining als Trainer der SG Viernheim zurück

„Mit dieser Trainingsbeteiligung macht es keinen Sinn mehr“

Kollege Werner Brockenauer bereits seit Wochen nicht mehr dabei/Karsten Welle neuer starker Mann?

Vor dem Freitagtraining hat Markus Sittardt, Trainer des A-Ligisten SG Viernheim, die Mannschaft informiert, dass er mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurücktreten wird. Als Grund nannte er die
„seit Rundenbeginn schlechte Trainingsbeteiligung“.
Trainerkollege Werner Brockenauer hat bereits vor Wochen die Brocken hingeschmissen.
 
Das Trainerduo Markus Sittardt/Werner Brockenauer ist bei der SG Viernheim Geschichte. Gut elf Monate nach ihrer Vorstellung auf der Weihnachtsfeier im Dezember 2017, steht die Sportgemeinschaft ohne Übungsleiter da.
„Es ist unmöglich eine Mannschaft zu trainieren, die so gut wie nie im Training ist“
erklärte am Freitag Sittardt gegenüber dem „Viernheimer Tageblatt“.
„Lediglich 50 Prozent Trainingsbeteiligung stehen zu Buche, dabei heben sechs Spieler mit 80 Prozent und mehr das Ergebnis noch hoch.“
Diesen Spielern dankte Sittardt für die Zusammenarbeit.
„Es tut mir sehr leid, aber es reicht nicht für eine Mannschaft.“
Hoffnung auf Besserung hatte der ehemalige Zweitligaspieler von Darmstadt 98 nach dem Sonntagspiel beim FV Fortuna Heddesheim 2, wo die Südhessen trotz einer 0:2-Niederlage ihr bestes Saisonspiel zeigten. Doch bereits im nächsten Training kehrte Ernüchterung ein, wieder fehlten zahlreiche Spieler.
„Mit dieser Trainingsbeteiligung macht es keinen Sinn mehr.“
 

Im Dezember 2017 vorgestellt, nun das Aus: Von links nach rechts: SG-Vorsitzender Thorsten Grün, Werner Brockenauer, MarkusSittardt, SG-Spielausschuss Francesco Ferraraccio sowie die damaligen Trainer der SG Viernheim 2 Alain D’Asseler und Manuel Rühle. Alain D’Asseler trainiert heute die zweite Mannschaft als Alleinverantwortlicher.

„Es reicht nicht für eine Mannschaft“

Bereits einige Wochen früher ist Trainerkollege Werner Brockenauer zu dieser Erkenntnis gekommen. Er schmiss nach der 0:4-Heimniederlage gegen den SV Schriesheim am 21. Oktober die Brocken hin. Der Verein ließ diese Entscheidung unkommentiert und wollte erst nach dem letzten Ligaspiel in 2018 die Thematik öffentlich machen. Das hat sich allerdings nun erledigt. Offen ist, wer am Sonntag im Heimspiel gegen die SpVgg. Wallstadt 2 auf der Trainerbank Platz nehmen wird. Ebenfalls offen ist, wie sich die SG im sportlichen Bereich aufstellen wird. Bereits seit Wochen wird der Name Karsten Welle, bis vor kurzem noch Trainer des A-Ligisten TSV Amicitia Viernheim 2, als neuer starker Mann bei der SG Viernheim heiß spekuliert. Ob als Trainer und oder neuer Abteilungsleiter, das wird sich womöglich final erst nach dem letzten Ligaspiel in 2018 am 2. Dezember zeigen. Langweilig wird es beim Viernheimer A-Ligisten definitiv nicht werden.

 
Text: VT

Weiter lesen Keine Kommentare

Beste Saisonleistung ohne Punkte belohnt

SG Viernheim unterliegt auswärts FV Fortuna Heddesheim 2 mit 0:2

Am Sonntag musste sich die SG Viernheim beim FV Fortuna Heddesheim 2 mit 0:2 (0:1) geschlagen geben. Die Südhessen zeigten die beste Saisonleistung, zwei Fehler mündeten jedoch in die unnötige Niederlage.

Die Sportgemeinschaft erwischte einen guten Start und hätte nach Chancen bereits in der Anfangsphase mit 2:0-Toren führen müssen. Während die Gäste ihre Möglichkeiten nicht verwerteten, schlug Heddesheim zu. Nach gut einer Viertelstunde brachte Andreas Heiser die Hausherren in Führung (14.). Viernheim zeigte sich vom Rückstand nicht geschockt, gegen den Tabellenzweiten stimmten bei den „Orangenen“ Einstellung, Einsatz und Wille. Einziges Manko: die Chancenverwertung. Vier Minuten vor Spielende machte erneut Heiser mit dem 2:0 den Deckel auf das Spiel.

„Kein Verwurf an die Mannschaft, sie hat heute alles gegeben“

fasste das Trainer Markus Sittardt zusammen. Der Sieg von Heddesheim sei nicht unverdient gewesen, aber schmeichelhaft. „Wir müssen nun in den nächsten Partien weiter so als Mannschaft auftreten, dann werden wir uns auch mit Punkten belohnen.“

Für die SG Viernheim spielten:

Steiner-Schreck, Deuser, Sabara, Seute, Brechtel, Abdelasis Lebsir (80.Brockenauer), Crudo (60. Al Nemr), Buttler, A. Hanselmann, M. Hanselmann.


Zweite Mannschaft: Auswärtssieg gefeiert

Die zweite Mannschaft konnte am Sonntag in der Kreisklasse B jubeln. Die „Orangenen“ gewannen bei der DJK/Fortuna Edingen-Neckarhausen 2 mit 4:2 (2:1). Die Viernheimer Tore erzielten Michael Nguse (2), Tefik Feim Gyuksel und Recep Ilgüner. 

Text: VT
Bilder: Markus Mantei

Weiter lesen Keine Kommentare