• Startseite

Unglücklicher Rückstand nach umstrittenem Elfmeter

SG Viernheim unterliegt SKV Sandhofen mit 0:3

Platzverweis sorgt für Unverständnis

Die SG Viernheim musste am Sonntag ihre vierte Niederlage im vierten Saisonspiel 2025 in der A-Klasse hinnehmen. Trotz einer verbesserten Leistung unterlag das Team im Heimspiel gegen den Tabellenführer SKV Sandhofen mit 0:3 (0:1). Die „Orangenen” zeigten sich kämpferisch und bemüht, doch individuelle Fehler und eine umstrittene Schiedsrichterentscheidung führten zur erneuten Pleite.

In der 24. Minute nahm das Spiel eine erste entscheidende Wendung. Nach einem Zweikampf im Strafraum entschied Schiedsrichter Marvin Hoffmann auf Strafstoß für die Gäste-eine Entscheidung, die bei den Zuschauern und bei den Spielern der SG Viernheim für heftige Diskussionen sorgte. Trainer Claudio Poleti äußerte sich nach der Partie kritisch: „Das war eine 50:50-Entscheidung.” Sandhofens Fabio de Luca ließ sich die Chance nicht entgehen und verwandelte souverän zur 1:0-Führung für die Gäste.

Kurz vor der Halbzeitpause ereignete sich die nächste brisante Szene: Samet Görgülü, der bereits eine Verwarnung erhalten hatte, beschwerte sich beim Unparteiischen darüber, dass dieser ihm mit dem Finger nahe ins Gesicht zeigte. Die Reaktion des Schiedsrichters fiel drastisch aus-Görgülü sah die Gelb-Rote Karte. Trainer Poleti konnte diese Entscheidung nicht nachvollziehen und kritisierte den Platzverweis scharf:

„Ein absoluter Witz.”

Lange Gegenwehr in Unterzahl-Entscheidung durch Doppelschlag

Trotz der numerischen Unterlegenheit hielt die SG Viernheim in der zweiten Halbzeit lange dagegen. Die Mannschaft verteidigte engagiert und versuchte, mit schnellen Gegenstößen für Entlastung zu sorgen. Allerdings machte sich die Überzahl der Gäste mit zunehmender Spieldauer bemerkbar. In der 68. Minute nutzte Lukas Geiger eine Unachtsamkeit in der Viernheimer Abwehr und erhöhte auf 2:0. Nur zwei Minuten später sorgte Alessandro Cammilleri mit seinem Treffer zum 3:0 für die endgültige Entscheidung.

Weiter lesen Keine Kommentare

Zweiter Sieg in Folge

SG Viernheim 2 schlägt SV Laudenbach mit 1:0

Das „Tor des Tages“ erzielte Kenan Yücel (Bild, am Ball).

Den zweiten Sieg in Folge feierte am Sonntag B-Ligist SG Viernheim. Im Familiensportpark West besiegten die „Orangenen“ den SV Laudenbach mit 1:0(1:0). Das „Tor des Tages“ erzielte nach einer halben Stunde Winterneuzugang Kenan Yücel. In der Nachspielzeit sah der Viernheimer Alessandro Antonio Ferraraccio Gutierrez wegen einer Notbremse, die ein Torchance verhindert hat, die rote Karte. Das SG-Trainergespann Francesco Ferraraccio und Aytac Altindag zeigte sich mit der Mannschaftsleistung sehr zufrieden und hofft, dass das Team auch am kommenden Donnerstag solch eine konzentrierte Einstellung an den Tag legen wird. Dann sind die Viernheimer zu Gast beim SV Sandhofen und bestreiten dort das Wiederholungsspiel. Anstoß ist um 19.30 Uhr. In der ersten Auflage brach der Schiedsrichter für alle völlig unverständlich das Spiel zur Halbzeit ab.

Für die SG Viernheim 2 spielten:
Samstag-Unvar, Kudla(46.Ferraraccio Gutierrez), Salikutluk(41.Al-Khatib), Ferraraccio(87.Altindag), Yücel, Gülmez(72.Bilen), Umuc, Pla Fernandez, Engelhardt, Herzog.

Text & Bild: VT

Weiter lesen Keine Kommentare

„Orangene“ haben nichts zu verlieren

A-Ligist SG Viernheim trifft am Sonntag auf Spitzenreiter SKV Sandhofen/Samstag zwei F-Junioren-Spieltage

Ousman Kamara am Ball

Am kommenden Sonntag, dem 20. Spieltag der Kreisklasse A, empfängt die SG Viernheim den aktuellen Spitzenreiter SKV Sandhofen im Familiensportpark West. Anpfiff der Partie ist um 15 Uhr. Für die Mannschaft von Trainer Claudio Poleti stellt dieses Duell eine besondere Herausforderung dar. Nach drei aufeinanderfolgenden Niederlagen im Jahr 2025 gehen die Südhessen als klare Außenseiter in die Begegnung.​

Die hervorragende Vorrunde, die die SG Viernheim absolvierte, scheint aktuell wie ein zweischneidiges Schwert zu wirken. Einerseits hat sie dem Team eine solide Ausgangsposition verschafft, andererseits lastet nun der Druck, an diese Leistungen anzuknüpfen. Trotz des aktuellen Negativlaufs beträgt der Abstand zur Abstiegsrelegation noch komfortable zehn Punkte. Dennoch ist allen Beteiligten bewusst, dass eine deutliche Leistungssteigerung erforderlich ist, um gegen den Tabellenführer bestehen zu können. Besonders in der Defensive wird es darauf ankommen, kompakt zu stehen und die gefährliche Offensive der Gäste in Schach zu halten.​

Sportgemeinschaft braucht eine Topleistung

Die SKV Sandhofen reist mit der klaren Zielsetzung an, ihre Spitzenposition zu verteidigen und im Kampf um Meisterschaft sowie Aufstieg keine Punkte liegen zu lassen. Die Mannschaft hat in dieser Saison bereits mehrfach ihre Stärke unter Beweis gestellt und wird alles daransetzen, auch in Viernheim erfolgreich zu sein. Für die SG Viernheim bedeutet dies, dass sie über sich hinauswachsen und sowohl kämpferisch als auch spielerisch eine Topleistung abrufen muss, um zumindest einen Punktgewinn zu erzielen.​ In der Hinrunde verloren die Viernheimer knapp mit 2:3.

Samstag ganz im Zeichen der Jugend

Bereits vor dem Hauptspiel findet um 12.30 Uhr das Vorspiel der zweiten Mannschaft der SG Viernheim statt. In der Kreisklasse B empfängt die SG Viernheim 2 den SV Laudenbach im Familiensportpark West. Für beide Teams geht es darum, wichtige Punkte zu sammeln und sich in der Tabelle zu verbessern.​

Der Samstag steht ganz im Zeichen des Jugendfußballs. Den Auftakt machen die F-Junioren mit Spieltagen um 9 Uhr und um 11 Uhr. Anschließend empfangen die D-Junioren um 14 Uhr den SC Olympia Neulußheim, gefolgt von den C-Junioren, die um 15.15 Uhr gegen die zweite Mannschaft der SKV Sandhofen (flex) antreten. Diese Begegnungen bieten den jungen Talenten die Möglichkeit, ihr Können unter Beweis zu stellen und wertvolle Spielerfahrung zu sammeln.​

Insgesamt verspricht das Wochenende im Familiensportpark West spannende Fußballbegegnungen. Die SG Viernheim hofft auf die Unterstützung zahlreicher Fans, um gemeinsam den Herausforderungen auf dem Platz zu begegnen und möglicherweise für die eine oder andere Überraschung zu sorgen.

Text & Bild: VT

Weiter lesen Keine Kommentare