Autor Archiv

Finaleinzug als verdienter Lohn

SG Viernheim Bambini (Jahrgang 2018) glänzen beim Sommerturnier der JSG Eppstein

Mit viel Vorfreude und sichtbarer Begeisterung reisten die jüngsten Nachwuchstalente der SG Viernheim am vergangenen Samstag zum zweiten Sommerturnier der JSG Eppstein. Für den Bambini-Jahrgang 2018 war es ein weiteres Highlight in ihrer noch jungen Fußballlaufbahn-und eines, das sie mit großem Engagement und beeindruckender Spielfreude meisterten. Am Ende des Tages durften sich die „Orangenen“ über einen starken zweiten Platz freuen, auch wenn der Finaleinzug nicht mit dem Turniersieg gekrönt wurde.

Schon bei der Ankunft auf dem Sportgelände der JSG Eppstein war die Stimmung im Lager der SG Viernheim von Vorfreude und positiver Anspannung geprägt. Gemeinsam mit ihren engagierten Trainern sowie einer Vielzahl mitgereister Eltern und Angehöriger betraten die jungen Kicker das Gelände – begleitet von erwartungsvollen Blicken, leuchtenden Kinderaugen und einem klaren Ziel: Spaß haben und zeigen, was in ihnen steckt. Die Veranstaltung war bestens besucht. Insgesamt zehn Bambini-Teams aus der Region hatten sich eingefunden, um in zwei Gruppen um den Turniersieg zu spielen. Rund um das Spielfeld herrschte eine fröhliche, familienfreundliche Atmosphäre, die von Anfeuerungsrufen, Jubelschreien und Applaus geprägt war. Die jungen Fußballerinnen und Fußballer wurden von ihren Unterstützern leidenschaftlich begleitet – und mittendrin: die SG Viernheim.

Mit Herz bei der Sache

Von Beginn an zeigten die kleinen Viernheimer, dass sie nicht nur mit vollem Herzen bei der Sache waren, sondern auch spielerisch auf hohem Niveau agieren konnten. Bereits im ersten Spiel setzten sie ein deutliches Ausrufezeichen und unterstrichen, dass sie beim Turnier mehr als nur Erfahrung sammeln wollten. Mit klugen Pässen, mutigen Dribblings und einer bemerkenswerten Laufbereitschaft präsentierten sich die „Orangenen“ als geschlossene und spielstarke Einheit. Immer wieder erarbeiteten sie sich durch geschickte Kombinationen Torchancen und verwandelten diese in sehenswerte Treffer. Die Freude über jedes erzielte Tor war riesig – sowohl bei den Spielern als auch bei den jubelnden Eltern und Trainern am Spielfeldrand. Die Gruppenphase meisterte die SG Viernheim souverän.

Finalniederlage trübt das Gesamtbild nicht

Trotz großem Einsatz und aufopferungsvollem Spiel mussten sich die „Orangenen“ letztlich im Finale geschlagen geben. Die Enttäuschung war im ersten Moment spürbar, doch der Stolz über das Erreichte überwog schnell.

Denn auch ohne Turniersieg durften sich die Kinder als Gewinner fühlen: Über das gesamte Turnier hinweg hatten sie Einsatzbereitschaft, Fairness, Technik und vor allem eine enorme Begeisterung für den Fußball gezeigt – Eigenschaften, die im Nachwuchsfußball weitaus mehr zählen als jedes Ergebnis.

Feierlicher Abschluss mit Medaillen und Applaus

Nach dem letzten Spiel versammelten sich alle Teams zur feierlichen Siegerehrung. Als die SG Viernheim für den zweiten Platz aufgerufen wurde, brandete großer Applaus auf. Jedes Kind erhielt eine Medaille, die sie voller Stolz um den Hals trugen. Fotos wurden gemacht, es wurde geklatscht, gejubelt und gratuliert. Für viele der kleinen Spieler war es die erste Medaille ihrer Fußballkarriere – ein unvergesslicher Moment.

Ein Tag voller Eindrücke – mit Blick nach vorn

Das Sommerturnier der JSG Eppstein war für die Bambini der SG Viernheim mehr als nur ein sportlicher Wettbewerb. Es war ein Tag voller Emotionen, Lernerfahrungen und Gemeinschaft. Die Kinder verließen das Spielfeld mit glänzenden Augen, nicht nur wegen des Erfolges, sondern vor allem wegen der Freude am Spiel und dem Gefühl, Teil eines Teams zu sein.

Mit dieser positiven Erfahrung im Rücken blicken die jungen Kicker nun auf die kommenden Trainingseinheiten und Turniere. Das Trainerteam zeigte sich sichtlich zufrieden mit der Leistung seiner Schützlinge und ist überzeugt: Die „Orangenen“ haben nicht nur großes Potenzial, sondern auch das Herz und den Zusammenhalt, um weiterhin für Furore im Bambini-Fußball zu sorgen.

Text & Bild: VT

Weiter lesen Keine Kommentare

Erfolgreicher Turniertag für die Bambini der SG Viernheim beim FC Starkenburgia Heppenheim

Am vergangenen Samstag machten sich die Bambini der SG Viernheim, Jahrgang 2018, erneut auf den Weg zu einem spannenden Fußballereignis. Dieses Mal stand das Freiluftturnier des FC Starkenburgia Heppenheim auf dem Programm.

Mit großer Vorfreude und voller Begeisterung reisten die jungen Talente gemeinsam mit ihren Trainern und zahlreich mitgereisten Eltern nach Heppenheim, um sich mit anderen Nachwuchsmannschaften zu messen.

Schon beim Betreten der Sportanlage war die Vorfreude in den Gesichtern der kleinen Kicker deutlich zu erkennen. Die strahlenden Augen und die motivierte Einstellung ließen keine Zweifel daran, dass die „Orangenen” mit voller Energie und Spielfreude in das Turnier starten würden. Rund um das Spielfeld herrschte eine mitreißende Atmosphäre, da zahlreiche Mannschaften aus der Region mit ihren Fans angereist waren, um ihre jungen Spieler tatkräftig zu unterstützen.

Spielerische Höhepunkte und beeindruckende Kombinationen

Die Mannschaft der SG Viernheim zeigte von Beginn an, dass sie nicht nur Spaß am Spiel hatte, sondern auch mit spielerischem Können zu überzeugen wusste. Immer wieder konnten die Zuschauer sehenswerte Kombinationen und geschickte Dribblings bewundern. Die jungen Kicker agierten mit viel Einsatzfreude, hoher Laufbereitschaft und Teamgeist, wodurch es ihnen gelang, zahlreiche Torchancen herauszuspielen. Mit viel Ehrgeiz und unermüdlichem Einsatz gelang es den Bambini der SG Viernheim, einige sehenswerte Treffer zu erzielen. Die Freude über jedes geschossene Tor war nicht nur bei den Spielern, sondern auch bei den mitgereisten Eltern und Trainern groß.

Stolze Medaillengewinner

Nach mehreren spannenden und fairen Begegnungen war das Turnier schließlich zu Ende, und die jungen Viernheimer durften sich über eine wohlverdiente Medaille freuen. Diese wurde ihnen feierlich überreicht und sorgte für strahlende Gesichter. Stolz trugen die Spieler ihre Auszeichnung um den Hals und ließen sich von Eltern und Trainern für ihre tolle Leistung feiern. Das Freiluftturnier des FC Starkenburgia Heppenheim war somit ein voller Erfolg für die Nachwuchsfußballer der SG Viernheim. Neben den sportlichen Erfolgen stand vor allem der Spaß am Fußball im Vordergrund, und es war deutlich zu sehen, dass die Kinder mit viel Freude und Begeisterung bei der Sache waren. Mit dieser positiven Erfahrung im Gepäck geht es nun in die nächsten Trainingseinheiten und die kommenden Turniere, bei denen die „Orangenen” sicherlich erneut ihr Talent unter Beweis stellen werden.

Text & Bild: VT

Weiter lesen Keine Kommentare

Ein rundum gelungener Vatertag – SG Viernheim feiert mit ungarischer Würze

Was für ein Tag!

Die SG Viernheim hat den Vatertag in diesem Jahr nicht einfach nur gefeiert – wir haben ihn zelebriert. Gemeinsam mit dem Deutsch-Ungarischen Freundeskreis wurde das Vereinsgelände zur Festmeile, bei der Fußball, Freundschaft und Feierlaune im Mittelpunkt standen.

Danke an Alex und Thorsten, die mit viel Herzblut die Organisation übernommen haben – und natürlich an Kassenwartin Heike, die nicht nur den Überblick über die Finanzen behielt, sondern wie immer tatkräftig mit angepackt hat. Ohne euch wäre das so nicht möglich gewesen!

Ein riesiges Dankeschön geht auch an die vielen fleißigen Helferinnen und Helfer aus unseren Juniorenmannschaften, der AH, dem Vorstand und natürlich an alle anderen, die mit angepackt, gegrillt, ausgeschenkt oder einfach für gute Stimmung gesorgt haben. Ihr seid der Hammer!

Ob bei ungarischem Gulasch, kühlem Bier oder spannenden Gesprächen am Spielfeldrand – der Tag war geprägt von Gemeinschaft und guter Laune. Selbst Petrus hatte gute Laune und hat uns bestes Feierwetter beschert.

Und das Beste? Am Freitag war schon alles wieder aufgeräumt. Teamarbeit vom Feinsten – das ist SG Viernheim!

Wir freuen uns jetzt schon aufs nächste Mal.
Bis dahin: Bleibt sportlich und feierfreudig!

Text & Bilder: Kai Rohland

Weiter lesen Keine Kommentare