Autor Archiv

Einseitiges Stadtderby

TSV Amicitia Viernheim 2 gewinnt gegen SG Viernheim 4:0

Zwei Platzverweise für „Orangene“

Eine einseitige Angelegenheit war am Sonntag das dritte Stadtduell der Saison zwischen dem TSV Amicitia Viernheim 2 und der SG Viernheim. Im Waldstadion feierten die Blau-Grünen den ersten Sieg über die Sportgemeinschaft in dieser Spielzeit. Beim 4:0 (2:0)-Heimsieg ließen die Gastgeber noch mehrere sehr gute Chancen aus, sodass sich die „Orangenen“ über eine höhere Niederlage hätten nicht beschweren dürfen. In den letzten fünf Minuten kassierte die SG zwei unnötige Platzverweise.

Bereits nach sieben Minuten stellten die Blau-Grünen die Weichen auf Sieg. Ein toller Angriff schloss Timothy Wellenreuther mit dem 1:0 ab. Die Gastgeber blieben auf dem Hauptplatz im Waldstadion am Drücker und profitierten in der 20. Minute von einem Fehler des ansonsten stark haltenden SG-Torwarts Dennis Steiner. Einen Freistoß aus 16 Metern zirkelte Jason Linhoff ins Torwarteck. Drei Minuten später hätte Wellenreuther früh die Begegnung entscheiden können, doch freistehend brachte er keinen Druck hinter den Ball und statt eines Schusses erhielt SG-Torwart Steiner eine bessere Rückgabe als Prüfung. Die SG konnte in der Offensive keine Akzente setzen, verlor zudem im Mittelfeld viel zu oft leichtfertig den Ball. In der ersten halben Stunde spielte fast ausschließlich der TSV Amicitia. In der 30. Minute scheiterte nach einem tollen Angriff Linhoff am Pfosten. Verletzungsbedingt war nach 32 Minuten für SG-Kapitän Selin Akdagcik Schluss. Er wurde durch Kerem Kocaman ersetzt. In der 37. Minute klärte Steiner erstklassig gegen einen Schuss von TSV Amicitia-Spielführer Marc Leoniak.

Mehrere Glanzparaden von Dennis Steiner

Im zweiten Spielabschnitt waren keine 60 Sekunden gespielt, als erneut Steiner eine Glanzparade gegen Laurenz Baaß zeigte und dessen Schuss gerade noch zur Ecke klären konnte. Die beste Chance der SG besaß nach 56 Minuten Omar Sabara, der allerdings nur den Pfosten traf. Nach einer Stunde begünstigte ein Fehler in der Hintermannschaft der SG das 3:0 durch Baaß. Den Schlusspunkt unter einer einseitigen Partie setzte Linhoff per Elfmeter (84.). Fünf Minuten vor Spielende sah SG-Spieler Sulayman  Bojang nach einem Foulspiel die gelb-rote Karte. Nach der Partie erhielt SG-Stürmer Pamo Dou Samba wegen Schiedsrichterbeleidigung die rote Karte.

„Die bin stolz auf die Mannschaft. Wir haben auch in der Höhe verdient gewonnen“

freute sich TSV Amicitia-Trainer Uwe Beck. Das Team habe die Vorgaben perfekt umgesetzt und habe sich nicht provozieren lassen.

„Bei einem 6:0 oder 7:0 hätte sich auch niemand beschweren dürfen. Ganz wichtig war mir allerdings, dass wir kein Gegentor kassiert haben.“

Das SG-Trainergespann Werner Brockenauer/Markus Sittardt fand klare Worte zur Leistung ihrer Mannschaft.

„Die Einstellung hat gestimmt, nur wir haben auf ganzer Linie enttäuscht. Hätten wir höher verloren, dann wäre das auch in Ordnung gewesen.“

Kein Verständnis zeigten die beiden für das Verhalten von Pamo Dou Samba, der nun der SG mehrere Wochen fehlen wird. Die zweite Mannschaft der SG Viernheim verlor am Sonntag beim VfB Gartenstadt 3 mit 2:4.

Für den TSV Amicitia Viernheim spielten:

Kahnert-Schlierf, Ignjic, Linhoff (84.L. Falkenstein), Baaß (67.Haas), Leoniak (70.Özsu), Schörghofer, Schander, Englert, Heinrich (80.Ferreira-Mauricio), Wellenreuther.

Für die SG Viernheim spielten:

Steiner-Akdagcik (32. Kocaman), Bojang, Al Nemr (68.Sarr), Antunovic, Köse, Altindag (65.Brockenauer), Brechtel, Samba, D. Jeremic, Sabara.

Text: VT
Bilder: Markus Mantei

Weiter lesen Keine Kommentare

Verdienter Heimerfolg

A-Ligist SG Viernheim bezwingt Schlusslicht Spvgg. 07 Mannheim mit 3:1

Trainer bemängelt Abschlussschwäche

A-Ligist SG Viernheim hat sich am Sonntag keine Blöße gegeben und gegen das Schlusslicht Spvgg. 07 Mannheim einen verdienten 3:1 (2:0)-Heimsieg feiern können.

Auch ohne die Stammspieler Sulayman Bojang (Urlaub), Kapitän Selim Akdagcik (Krankheit) sowie Oguzhan Köse (Verletzung) dominierten die Gastgeber in Halbzeit eins die Partie. Die Folge: Zwei Viernheimer Tore durch Pamo Dou Samba und Omar Sabara. Im zweiten Spielabschnitt vergab die SG fünf 100-prozentige Einschussmöglichkeiten. Das wurde von den Gästen durch das 1:2 eiskalt bestraft. Danach fanden die Hausherren in die Erfolgsspur zurück und erneut Sabara stellte das Ergebnis auf 3:1. Der Hattrick blieb ihm jedoch verwehrt, denn er verschoss einen Elfmeter.

„Ein verdienter Sieg“

bilanzierte Trainer Markus Sittardt, der sich am Sonntag mit der Chancenverwertung seiner Mannschaft unzufrieden zeigte.

„Die Abschlussschwäche war heute unsere Achillesferse.“


Zweite Mannschaft: Überraschender Heimsieg

Die zweite Mannschaft feierte im Vorspiel einen überraschenden Heimsieg. Der Viernheimer B-Ligist schlug den Tabellenzweiten SV Laudenbach mit 4:3. Dabei drehten die „Orangenen“ die Partie in den letzten drei Minuten. In der 87. Minute erzielte Daniel Danielczyk das 3:3, ehe in der vierten Minute der Nachspielzeit Abdirahiim Abdi Farah zum umjubelten 4:3-Endstand traf. 

Text: VT
Bilder: Markus Mantei

Weiter lesen Keine Kommentare

Vatertag 2018: Deutsch-Ungarisches Grillfest

Wo wird jeder Vater am 10. Mai verwöhnt?

Natürlich auf dem traditionellen „Deutsch-Ungarischen Grillfest“ auf dem Gelände der SG Viernheim im Familiensportpark West. Hier gibt es wie jedes Jahr kulinarische Köstlichkeiten. Ab 10 Uhr sind alle Feinschmecker Herzlich Willkommen.

Und nicht vergessen, das grandiose Kesselgulasch ist immer ratz fatz weg! 😉

Wir freuen uns auf Euch 🙂

Weiter lesen Keine Kommentare