Kicken für den guten Zweck

Aktion: 5. Juli siebtes Spenden-Fußballturnier für alle ICU-Bereiche-Intensivversorgung-der Metropolregion Rhein-Neckar und darüber hinaus im Familiensportpark West

Bereits zum siebten Mal treffen sich in diesem Jahr Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus Intensivbereichen verschiedener Kliniken zu einem ganz besonderen sportlichen Ereignis: dem „intensiven“ Kleinfeld-Fußballturnier. Austragungsort ist erneut der Familiensportpark West in Viernheim, wo am Samstag, den 5. Juli, ab 8.30 Uhr der Anpfiff für einen Tag voller Teamgeist, Spielfreude und sozialem Engagement erfolgt.

Was einst als Initiative zur besseren Vernetzung und zum Austausch zwischen verschiedenen Intensivstationen ins Leben gerufen wurde, hat sich inzwischen als feste Größe im Veranstaltungskalender der Region etabliert. Der ursprüngliche Gedanke, durch sportliche Begegnung den interdisziplinären Austausch zwischen Pflegekräften, Ärztinnen und Ärzten sowie weiteren Fachkräften aus der Intensivmedizin zu fördern, prägt auch weiterhin den Geist des Turniers. Viele Teams sind seit der ersten Ausgabe fester Bestandteil der Veranstaltung, während jedes Jahr auch neue Mannschaften hinzukommen – ein Zeichen für die stetig wachsende Beliebtheit des Turniers.

In diesem Jahr werden vierzehn Mannschaften aus einem Einzugsgebiet zwischen Speyer, Heidelberg und Aschaffenburg erwartet. Der sportliche Wettkampf auf dem Kleinfeld wird flankiert von einem bunten Rahmenprogramm für Groß und Klein. Der Familiensportpark West bietet mit seinem weitläufigen Areal, einem Generationenparcours sowie einer Kneippanlage ideale Voraussetzungen für einen aktiven Familientag. Unterhaltung, Bewegung und Erholung-für nahezu jedes Alter ist etwas geboten.

SG Viernheim kümmert sich um das leibliche Wohl

Kulinarisch dürfen sich die Besucher ebenfalls auf ein vielfältiges Angebot freuen. Die SG Viernheim sorgt mit Grillspezialitäten, Kaffee, Kuchen und kühlen Getränken für das leibliche Wohl der Gäste. Auch der direkte Austausch mit den engagierten Intensivkräften steht im Mittelpunkt des Tages:

„Nutzen Sie die Gelegenheit, bei einem Kaffee mit Pflegepersonal ins Gespräch zu kommen“

lädt das Organisationsteam ein.

Ein besonderes Highlight wird – sofern es der Dienstplan erlaubt – auch in diesem Jahr wieder die spektakuläre Landung des Rettungshubschraubers Christoph 53 der DRF Luftrettung aus Mannheim sein. Zwar lässt sich der genaue Zeitpunkt aufgrund des Einsatzgeschehens nicht im Voraus bestimmen, doch die Begeisterung bei vergangenen Veranstaltungen zeigt: Ein solches Ereignis sorgt stets für staunende Gesichter-bei kleinen wie großen Besuchern.

Reinerlös unter anderem an Aufwind in Viernheim

Das Turnier verfolgt neben sportlichen und sozialen Zielen auch einen karitativen Zweck. Der Reinerlös der Veranstaltung kommt mehreren Initiativen zugute: Unterstützt werden der Verein Aufwind e.V. aus Viernheim, der sich für benachteiligte Kinder engagiert, sowie Richard Brox, der sich unermüdlich für wohnungslose Menschen in Mannheim einsetzt. Auch die DRF-Luftrettung Mannheim darf sich über eine Zuwendung freuen-ein Zeichen der Anerkennung für ihre unverzichtbare Arbeit.

Nicht zuletzt bietet eine Tombola mit attraktiven Preisen weitere Anreize zum Mitmachen und Gewinnen. Mit etwas Glück lässt sich hier das ein oder andere Wunschlos erfüllen-ein weiterer Grund, das Turniergelände zu besuchen und Teil dieser außergewöhnlichen Veranstaltung zu werden.

Das Organisationsteam lädt die Bevölkerung herzlich ein, gemeinsam mit den Intensivteams einen unvergesslichen Tag voller Sport, Freude und Solidarität zu erleben. Der Familiensportpark West in Viernheim bietet dafür die perfekte Kulisse-für eine Veranstaltung, die verbindet, bewegt und Gutes tut.

Text & Bilder: VT

Trackback von deiner Website.

Kommentieren

Kontakt

SG 1983 Viernheim e.V.
Familiensportpark West
Am Sandhöfer Weg
68519 Viernheim

Thorsten Grün
Fax: 06204-929977
E-Mail: [email protected]

 Zum Kontaktformular
Zum Anfahrtsplan
Der Vorstand